15/04/2012 – “…much more than individual attitudes towards animals.”
Wie lässt es sich erklären, dass einigen Tieren als Individuen einerseits Sympathien entgegengebracht wird, Menschen sie als Ausdruck ihrer “Tierliebe” um sich haben und mit ihnen zusammenleben wollen – während gleichzeitig andere Tiere erbarmungslos millionenfach der Verwertung in Schlachthäusern unterworfen werden? Die Psychologin und Aktivistin Melanie Joy benennt diese widersprüchliche Ideologie als “Carnism” und erzählt im Interview, durch welche Strategien des Ignorierens und Rechtfertigens gelernt wird, die alltägliche gesellschaftliche Gewalt des Fleischessens als normal, natürlich und notwendig zu betrachten.
Verwandtes Sendungsthema: Auch Renate Brucker bezieht sich in ihrer Analyse des “carnivoren Bias” in den Sozialwissenschaften auf das Konzept Carnism.
Ähnliche Beiträge
- Aufgedeckt: Hühnerschlachthof in der Südsteiermark aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.03.2023 | Orange 94.0
- Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.02.2023 | Orange 94.0
- Zelluläre Landwirtschaft aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.12.2022 | Orange 94.0
- TURBO-RADIO™ / POTSDAMNED UNDERGROUND mit CALIFAXX / 15.12.22 / RADIOFABRIK... aus der Sendereihe „TURBO-RADIO™“ 15.12.2022 | Radiofabrik
- mit Peter über sein Hobby das zu seinem Beruf wird….. aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 05.11.2022 | Freies Radio B138
- Salzburg After Hour | Der Podcast | Folge 2 aus der Sendereihe „Salzburg After Hour“ 22.06.2022 | Radiofabrik
- Müssen alle vegan essen? aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 14.04.2022 | Freies Radio Freistadt
- Aufdeckung: grauenhafte Vollspalten-Schweinefabrik in Kärnten aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 08.04.2022 | Orange 94.0
- Memorabilia – Denkwürdigkeiten: 03/2022 aus der Sendereihe „Memorabilia – Denkwürdigkeiten“ 28.02.2022 | Freies Radio Freistadt
- Zielgerade der Kampagne gegen den Schweine-Vollspaltenboden aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.01.2022 | Orange 94.0