15/03/2015 – Die Emanzipation trans*en
26.11.2020
Der anarchistische Salon mit einem aktivistischen Wohnzimmergespräch: Im Studio unterhalten wir uns über die Schwierigkeiten darüber, wie emanzipatorisches Tun aussehen könnte. Handeln ohne Reflektieren, oder zurückziehen in die Reflexion? Jedenfalls passiert’s schnell mal, dass eins sich in die eigene Rolle in der Gruppe, im Kollektiv zurückzieht und es sich bequem macht. Und was hat das damit zu tun, dass immer dieselben den Kuchen aufs Plenum mitbringen? Vielleicht doch mal die Verhältnisse trans*en…
Ähnliche Beiträge
- Zum Internationalen Hurentag aus der Sendereihe „52radiominuten“ 27.06.2016 | Radio FRO 105,0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 1.6.2016 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.06.2016 | Radio Helsinki
- 2 Tage Prozess gegen Polizeigewalt aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.05.2016 | Orange 94.0
- Was hat Netzneutralität mit Tierschutz zu tun? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.05.2016 | Orange 94.0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 13.4.2016 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.04.2016 | Radio Helsinki
- VON UNTEN im Gespräch (Sendung vom 11.04.2016) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 11.04.2016 | Radio Helsinki
- Crossroads Festival 2016 aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 30.03.2016 | Radio Helsinki
- Von der Empörung zu politischem Handeln aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 28.03.2016 | Radio FRO 105,0
- Ein Gerichtsprozess gegen die Polizei aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 25.03.2016 | Orange 94.0
- Frauen.Straße.Kunst aus der Sendereihe „FROzine“ 25.03.2016 | Radio FRO 105,0