Die Frau in Medizin und (analytischer) Psychotherapie
Sondersendung im Rahmen der Schwerpunkttage „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“: Frauen in Medizin und (analytischer) Psychotherapie
Am Beispiel der Menstruation zieht sich ein roter Faden durch die Geschichte wie Frauen von Medizinern, Theologen und Psychotherapeuten (pseudo-)wissenschaftlich und haaresträubend beurteilt, verurteilt und krank therapiert wurden sowie die Auswirkungen bis heute.
Verwendete Dokumente:
– Ingrid Olbrich: Die Brust. Organ und Symbol weiblicher Identität. Verlag rororo 1989
– Sylvia Groth und Kerstin Pirker: Die Klitoris. Dokument des Frauengesundheitszentrums Graz 2009
– Julia Onken: Vatermänner. Verlag C.H.Beck 1993
– Jutta Voss: Das Schwarzmond-Tabu.
Sendungsgestaltung und Moderation: Kathryn Hoffmann
Ähnliche Beiträge
- Die Suche nach Weisheit_Glücksradio Moosburg aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 24.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Entrepreneuship Education aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Das Echo der Göttin im Märchen – Teil 1 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 09.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Weltempfänger: Off University aus der Sendereihe „FROzine“ 23.02.2025 | Radio FRO 105,0
- ABC der Dialekte aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- Die Facetten vieler Leben – Gerlinde Kottar im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 18.01.2025 | Radiofabrik
- #518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Tut sich da noch was… beim kultivierten Fleisch? aus der Sendereihe „Tut sich da noch was?“ 09.01.2025 | Radio Helsinki
- Sturm und Wissensdrang: Citizen Science auf der Buch Wien aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 16.12.2024 | Orange 94.0
- Der Schatz im Leharstöckl – das Salinenarchiv aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 27.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut