Frauengerechte Psychiatrie I
Was bedeutet frauengerechte Psychiatrie, was braucht es zu deren Umsetzung? Wie werden Frauen mit Gewalterfahrungen und psychischen Erkrankungen wahrgenommen? Welche Angebote für Mütter mit psychischen Erkrankungen und deren Kindern gibt es? Darüber berichten Polina Hilsenbeck (Frauentherapiezentrum München) und Rosa Geislinger (Klinikum München Ost). Die Interviews wurden beim 9. Kongress der interdisziplinären Gesellschaft für die psychische Gesundheit von Frauen und Genderfragen, der Ende September in Basel stattfand, geführt.
Moderation: Teresa Lugstein, SHG Überlebt für Frauen und Mädchen mit sexuellen Missbrauchserfahrungen
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art_101 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2024 | Radiofabrik
- Ljiljana Zlatojevic und Anna Schattauer über die Lebenslage von Frauen in Salzburg... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik
- Episode 21_Frau und Mutter im Jahre 1952_Part 1 aus der Sendereihe „Martinas Dauerwelle“ 14.11.2024 | Freies Radio B138
- nowa digitalissima aus der Sendereihe „Widewidewitt“ 12.11.2024 | Radio Helsinki
- Wir sind Region aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 06.11.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- do trans-Art_100 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.10.2024 | Radiofabrik
- Unerhörter Widerstand aus der Sendereihe „52radiominuten“ 28.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Nove oblike vodenja in spol I New Leadership & Gender aus der Sendereihe „Spol“ 13.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Junge Frauen in der Politik – mit Miriam Schmigelski aus der Sendereihe „Apropos Frauen“ 27.09.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- UniKonkretMagazin am 16.9.2024 – Wohnungslosigkeit und Wahlkabine aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.09.2024 | FREIRAD