Migration und Asyl in der Europäischen Union – die EU-Außengrenzen
An den Außengrenzen der Europäischen Union sterben jährlich Tausende von MigrantInnen, die versuchen, übers Meer oder auf dem Landweg das Gebiet der EU zu erreichen und damit die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Verletzt die EU damit massiv die von ihr selbst hoch gehaltenen Menschenrechte oder betreibt sie eine legitime Migrationspolitik? Dazu haben wir ein Interview mit dem Generalsekretär von ai Österreich, Heinz Patzelt, geführt. Weiters stellen wir zwei Bücher vor, die sich mit dieser Problematik befassen: Gestürmte Festung Europa von Corinna Milborn und Das Ende einer Rettungsfahrt von Elias Bierdel. Die Erkenntnisse sind dramatisch und aufrüttelnd.
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Gesamtsendung 15.12.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 15.12.2021 | Radio Helsinki
- Bleiberecht für Okoh aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 01.12.2021 | Orange 94.0
- Gedichte von Leben und Tod auf der Flucht aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 29.11.2021 | Radiofabrik
- Gesamtsendung 17.11.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.11.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung 10.11.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.11.2021 | Radio Helsinki
- Wissensturm aktuell – Oktober 2021 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 30.09.2021 | Radio FRO 105,0
- Gesamtsendung vom 29.9.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.09.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung vom 8.9.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.09.2021 | Radio Helsinki
- „Jeder Geflüchtete ist ein Individuum“ aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 27.07.2021 | Freies Radio Freistadt
- Angekommen – angenommen? aus der Sendereihe „Azadi“ 12.07.2021 | radio AGORA 105 I 5