Sendungsmitschnitt: Radiomultikulti muss bleiben.
unbearbeiteter Sendungsmitschnitt: Craz von United Aliens TV berichtet über Radio Mulitkulti in Berlin, mit Interviews sowie einem Telefonat (ca. nach 45 Minuten) mit Brigitta Gabrin (Programmleiterin) über die Notwendigkeit eines multikulturellen Radios in Berlin und aktuellen Entwicklungen dazu.
Radio Multikulti war eines der wenigen migrantischen Radios in Deutschland und wurde mit 31.12.2008 eingestellt.
Weitere Infos:
Mehr Infos:
Das Internet-Radio
http://www.multicult20.de/
Der Freundeskreis Radio Multikulti
http://www.multikulti.eu/
United Aliens TV
http://www.unitedaliens.tv
http://uatv.kanalb.org/
Ähnliche Beiträge
- Paul Zech, Die Geschichte einer armen Johanna, 1925 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 20.04.2022 | Radio Helsinki
- Engelsgeflüster steckt den Kopf nicht in den Sand … sondern in die Hohlerde aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 26.03.2022 | Radiofabrik
- Gedankenaustausch zum Numerus Clausus! Warum, weshalb und wieso? aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende in Deutschland und Österreich! aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Probleme und Herausforderungen für Studierende aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Humorlabor zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 aus der Sendereihe „Humorlabor“ 08.03.2022 | Radiofabrik
- Gesamtsendung 23.2.2022 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 23.02.2022 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung 9.2.2022 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.02.2022 | Radio Helsinki
- Humorlabor. Sendung vom 29. Jänner 2022 aus der Sendereihe „Humorlabor“ 29.01.2022 | Radiofabrik
- Diese Probleme haben Studierende im Jahr 2022 / Ein 60 Minuten Gedankenaustausch... aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 23.01.2022 | Radio Helsinki