Partizipation als Postulat zwischen politischer Rhetorik und pädagogischem Programm – Teil III
Dritter und letzter Teil des Vortrages, den Univ.-Prof. Franz Hamburger – seit 1978 Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Mainz – beim „Symposium Sozialpädagogik 2009: Partizipation“ an der KFUni Graz gehalten hat.
Zusammenfassung der Ausgangsgedanken und konzentrierter Abschluss.
Ähnliche Beiträge
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Extremismus und Wahlen im Fokus: Interview mit Natascha Strobl – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 16.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wahl-Spezial. Unsere Hot-Takes zur Nationalratswahl aus der Sendereihe „gestrandet“ 16.09.2024 | Orange 94.0
- Wissensturm aktuell – Oktober 2024 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 14.09.2024 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Flavourama Dancefestival I Pass Egal Wahl I Interview mit Othmar Behr aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 13.09.2024 | Radiofabrik
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Höchste Zeit für Bürger*innenräte aus der Sendereihe „FROzine“ 11.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Wahlhilfe für die Nationalratswahl aus der Sendereihe „FROzine“ 11.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – September aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 11.09.2024 | FREIRAD
- Demokratie in Schieflage? Interview mit Gerd Valchars & Sabine Schandl –... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 09.09.2024 | Freies Radio Freistadt