Bildbegriff Teil 1
Thema: Philosophische Auseinandersetzung mit Bildern
Diese Sendung ist der Auftakt zu einer Mini-Reihe von philosophischer Beschaeftigung mit dem Bildbegriff bzw. Bildern ueberhaupt. In vorliegender erster Sendung bereisen Manuel Schleiffelder und Friedrich Penkner die Geographie des Bildes und sind zu keinen
wichtigen Schluessen gekommen; zu vielen weiter fuehrenden Fragen jedoch schon, auch zu der, wie man Bilder ueberhaupt ins Radio bringt, oder wo eben dieselben zu finden sind. Wo die Musik zur Sendung zu finden ist, darf der/die HoererIn selber herausfinden. Homepage: http://audiothek.philo.at
Ähnliche Beiträge
- Bewusst Sein_130: Selbstkultivierung aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Schallmooser Gespräche #254: Der Neid aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 18.10.2024 | Radiofabrik
- Über Götter und unsere Welt: Ein Gespräch mit wa-ki aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 14.10.2024 | Orange 94.0
- Nachtgespräch aus der Sendereihe „Azadi“ 14.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_129: Menschheitswissen aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 14.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Bericht von der Internationalen Tierrechtskonferenz in Luxembourg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.09.2024 | Orange 94.0
- Bewusst Sein_125: Glück und Ethik aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 15.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Zeit und Lebenszeit (Perlentaucher CLXVI) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.09.2024 | Radiofabrik
- Feminismus verqueeren aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 12.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Bewusst Sein_124: Glück ist immer in dir aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 08.09.2024 | Freies Radio Freistadt