Als ich noch Zigeuner war…
Heute gibt es Auszüge aus der Novelle „Zigeunerzeiten“ von Tamás Jónás. Sie stammt aus dem Buch „Als ich noch Zigeuner war“, erschienen bei Kortina 2006, übersetzt und gelesen von Clemens Prinz.
Tamás Jónás wurde 1973 in Ózd/Nordungarn geboren und lebt in Budapest. Er publizierte zahlreiche Gedicht- und zwei Prosabände. In seiner Prosa finden sich Geschichten über Menschen, die an der Peripherie der Gesellschaft leben (Zigeuner, emotional „invalide“, Arme, Kinder und Frauen). Die Kritik meint, in seinen Schriften seien die Unregelmäßigkeiten, Ausbrüche, Übertreibungen und Verstümmelungen am interessantesten; weiters seine märchenhafte, soziographische, phantastische, manchmal balladenhafte Sprache, sein zurückhaltender, nüchterner Stil. Arany János-, Artisjus-, Soros- und Herder-Stipendiat.
Ähnliche Beiträge
- Eine Metalltechnikerin über ihre Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 28.06.2023 | FREIRAD
- Ein Pfleger über seine Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 28.06.2023 | FREIRAD
- Eine Astrophysikerin über ihre Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 27.06.2023 | FREIRAD
- Eine Bergretterin über ihre Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 27.06.2023 | FREIRAD
- ZERPUPPungEN 230606-230622 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 23.06.2023 | Orange 94.0
- Radio am Nachmittag: Rap und HipHop aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 15.05.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Keine Einzelkämpferinnen mehr! Das Pinzgauer Frauennetzwerk aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 25.04.2023 | Radiofabrik
- Feminist Perspectives – #MeToo in der österreichischen Filmbranche aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 10.04.2023 | Radio Helsinki
- kija on air #6 Antidiskriminierung aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 03.03.2023 | Radiofabrik
- HAK/HAS Hall in Tirol Schulsendung aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 20.12.2022 | FREIRAD