Kinderradio – Kinderbüro der Uni Sbg.
Kindersicherheit im Haushalt, in der Freizeit, im Straßenverkehr oder im Umgang mit Computern ist Thema der Mai-Sendung (Ausstrahlung am 6. und 10. Mai). Als Interviewgast und Experten dürfen wir Roy Tittler, Geschäftsführer des Salzburger Zivilschutzverbandes live im Studio begrüßen. Er erzählt, was Zivilschutz überhaupt ist, warum man keine Putzmittel in Getränkeflaschen füllen sollte, und über die Safety-Tour 2009. Mit dabei waren dieses Mal: Alwin, Elias, Tobias, Lukas und Sabine.
Ähnliche Beiträge
- Kinder fragen nach: Wetterextreme, Klimawandel und wir aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 27.01.2025 | Radio Helsinki
- We build this FRIEDEN together! aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 10.11.2024 | Radio Helsinki
- Schützen oder Raum geben? Umgang mit Kinderrechten auf Social Media aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 08.11.2024 | Radio Helsinki
- Kindergerechte Wegenetze – Erfahrungen und Chancen aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 08.11.2024 | Radio Helsinki
- Konfliktkultur im Schulalltag-Erwachsene erzählen aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 25.09.2023 | Radio Helsinki
- Konfliktkultur im Schulalltag-Kinder erzählen aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 25.09.2023 | Radio Helsinki
- Kinderschutzkonzepte – Ein wichtiges Tool in der Arbeit mit Kindern aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 19.09.2023 | Radio Helsinki
- Kinder fragen nach: Die Situation der Kinder im Ukraine-Krieg aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 14.09.2023 | Radio Helsinki
- Kinderfreundliche Gemeinden entwickeln aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 14.09.2023 | Radio Helsinki
- Geflüchtete Kinder in Österreich und ihre Rechte aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 01.12.2022 | Radio Helsinki