Kinderradio – Kinderbüro der Uni Sbg.
Kindersicherheit im Haushalt, in der Freizeit, im Straßenverkehr oder im Umgang mit Computern ist Thema der Mai-Sendung (Ausstrahlung am 6. und 10. Mai). Als Interviewgast und Experten dürfen wir Roy Tittler, Geschäftsführer des Salzburger Zivilschutzverbandes live im Studio begrüßen. Er erzählt, was Zivilschutz überhaupt ist, warum man keine Putzmittel in Getränkeflaschen füllen sollte, und über die Safety-Tour 2009. Mit dabei waren dieses Mal: Alwin, Elias, Tobias, Lukas und Sabine.
Ähnliche Beiträge
- Kinderrechte heute: Grundrecht oder Luxus? – Podiumsdiskussion der OMAS... aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 01.12.2022 | Radio Helsinki
- Wie steht´s um die Kinderrechte? – Interview mit Helmut Sax (Ludwig Boltzmann... aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 12.08.2022 | Radio Helsinki
- Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 3 aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 09.03.2022 | Radio Helsinki
- Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 2 aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 09.03.2022 | Radio Helsinki
- Über die Kinderrechte selbst aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 03.11.2021 | Radio Helsinki
- Kinder, Mobilität und Stadtraum aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 06.10.2021 | Radio Helsinki
- Forum:Kinderrechte [Zweite Probebühne] aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 07.02.2021 | Radio Helsinki
- Forum:Kinderrechte [Erste Probebühne] aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 31.01.2021 | Radio Helsinki
- Innsbrucker Jugendrat aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 24.10.2016 | FREIRAD
- Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.08.2016 | FREIRAD