Forschung Treibstofftechnik, Vortrag Klimaforscher Zellner
Wir geben einen Überblick über Alternative Treibstoffe und Forschungen an der TU Graz mit einem Beitrag von Prof. Eichlseder und wir bringen einen Vortrag vom Klimaforscher Prof. Zellner an der FH für Fahrzeugtechnik. Den Abschluss bildet eine nette Kurzgeschichte von Schülerinnen des BG Gleisdorf.
Elektromopeds sind schon genau so günstig wie herkömmliche und sind bereits in vielen Städten zu bekommen. Ein Blick ins Internet lohnt sich. Hier findet man auch die vielen Elektrotankstellen in ganz Österreich. Das Tanken ist das Schönste beim Elektroauto. Es kostet kaum etwas.
In Graz forschen Wissenschaftler an verschiedenen Kraftstoffen. Für sehr viel versprechend hält der Vorstand Prof. Eichlseder vom Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik den Wasserstoff.
Prof. Zellner ist Klimaforscher aus Düsseldorf. Wir bringen einen Vortrag von ihm an der FH Fahrzeugtechnik Graz. Wetterextreme mit Trockenheit, Überflutungen, starke Stürme und auch Erdbeben durch die Abschmelzung des Polar-Eises und die damit zusammenhängende Verschiebung der Kontinentalplatten treten gehäuft auf. Schuld daran ist hauptsächlich das ansonsten ungiftige Gas Kohlendioxid (CO2) und auch Methan, das vor allem in der Viehhaltung entsteht. Wir sollten uns bei der Klimaveränderung unbedingt auf die unvermeidlichen 2 Grad beschränken, um die bestehenden Ökosysteme aufrecht zu erhalten und einen weiteren Anstieg des Meeresspiegels zu vermeiden.
Ähnliche Beiträge
- Radiabled: Friedreich Ataxie – Der zweite, vertiefende Einblick! aus der Sendereihe „radiabled“ 23.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Entstehung Nationalpark Vjosa aus der Sendereihe „FROzine“ 16.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Musik auf Rezept? aus der Sendereihe „ichgesund“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Die Suche nach Weisheit_Glücksradio Moosburg aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 24.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Entrepreneuship Education aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Das Echo der Göttin im Märchen – Teil 1 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 09.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Weltempfänger: Off University aus der Sendereihe „FROzine“ 23.02.2025 | Radio FRO 105,0
- ABC der Dialekte aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- Die Facetten vieler Leben – Gerlinde Kottar im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 18.01.2025 | Radiofabrik