12. Februar 1934: Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus
*WiderstandsChronologie
* 12. Fenruar 1934: 90. Jahrestag
Das Bündnis 12. Februar setzt sich für eine breite gesellschaftliche Verankerung des positiven Bezugs zu diesem antifaschistischen Kampf ein.
Kommendes Wochenende organisiert das Bündnis 12. Februar anlässlich des 90. Jahrestages der Februarkämpfe im Februar 2024 ein Symposium. Wir sprechen mit Vertreter:innen der Gruppe über ihre Aktivitäten, ihre Forderungen (u.a. nach einem Feiertag am 12. Februar) und die Tagung im Alten AKH.
weitere Infos: https://www.buendnis1202.at
Ähnliche Beiträge
- Aufstand im Austrofaschismus aus der Sendereihe „FROzine“ 12.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Was bedeutet der Februar 1934 heute? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 10.02.2014 | radio AGORA 105 I 5
- Der Februaraufstand von 1934 und wie es dazu kam aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 09.02.2014 | Orange 94.0
- Februar 1934 in der Steiermark aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.02.2014 | Radio Helsinki
- Panoptikum V: „Das austrofaschistische Herrschaftssystem. Österreich 1933-1938“... aus der Sendereihe „Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle“ 14.01.2014 | Proton – das freie Radio
- Radio Stimme Straßenbefragung – Dr. D.-Platz aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 31.03.2012 | Orange 94.0
- pk gruene steinhauser/propst/tálos: rehabilitierung der opfer des austrofaschismus aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.07.2010 | Orange 94.0