Von ganz links bis asylmärchenhaft zornig
Von linken Parteien, lieben Nazifamilien, feministischen Medien, ausschließenden Migrationsregimen, Rassismus, Gewalt gegen Frauen, einem Asylmärchen und vielem mehr wussten wir im Jahr 2008 zu berichten. Daher lohnt sich wie jedes Jahr der Blick zurück auf Themen, die die Redaktion von Radio Stimme dazu bewegt haben, nachzudenken, zu diskutieren und freies Radio zu machen! Von Petra Permesser und Alexander Pollak.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- Highscore Sonderepisode: Best of 2022 aus der Sendereihe „Highscore“ 31.12.2022 | Orange 94.0
- #whateverhappenedto – 2022 aus der Sendereihe „#whateverhappenedto“ 29.12.2022 | FREIRAD
- Zeitlosfunk #46 – Es weihnachtet sehr aus der Sendereihe „Zeitlosfunk“ 28.12.2022 | FREIRAD
- Riedler-Grammer-ÖGB Jahresrückblick 2022 aus der Sendereihe „ÖGB aktuell“ 20.12.2022 | Freies Radio B138
- Ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.01.2022 | FREIRAD
- Gespräch zum Jahreswechsel – Bernhard Riepl zu Gast bei Familie Makula aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 14.01.2022 | Freies Radio Freistadt
- #4 IG KiKK Jahresrückblick | Letni pregled 2021 aus der Sendereihe „KiKK off – za kulturo“ 06.01.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Highscore Sonderepisode: Best of 2021 aus der Sendereihe „Highscore“ 30.12.2021 | Orange 94.0
- Der kritische Jahresrückblick 2021 – mit Josef Votzi aus der Sendereihe „Sunrise Orange“ 22.12.2021 | Orange 94.0
- SIMONESWELT Jahresrückblick 2020 aus der Sendereihe „Simones Welt“ 18.01.2021 | Proton – das freie Radio