Von ganz links bis asylmärchenhaft zornig
Von linken Parteien, lieben Nazifamilien, feministischen Medien, ausschließenden Migrationsregimen, Rassismus, Gewalt gegen Frauen, einem Asylmärchen und vielem mehr wussten wir im Jahr 2008 zu berichten. Daher lohnt sich wie jedes Jahr der Blick zurück auf Themen, die die Redaktion von Radio Stimme dazu bewegt haben, nachzudenken, zu diskutieren und freies Radio zu machen! Von Petra Permesser und Alexander Pollak.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- #464 (Funk)technischer Rückblick auf 2023: Jahrestage, Jubiläen, Ereignisse aus der Sendereihe „Radio DARC“ 31.12.2023 | Radio Helsinki
- Stadtpolitischer Jahresrückblick – Zum Stillstand verpflichtet aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 27.12.2023 | Radiofabrik
- Jahresrückblick 2023 aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 21.12.2023 | Radio Helsinki
- aufhören im Jahr 2023 aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 11.12.2023 | Orange 94.0
- BÄM – Christmas Party! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 05.12.2023 | Radiofabrik
- Schulradiotag 2023 – (10) Jahresrückblick, Talenteförderung im Fokus,... aus der Sendereihe „Schulradiotag 2023, 29. November –...“ 03.12.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- ANALOG IST BESSER: Bye Bye 2023 aus der Sendereihe „Analog ist besser“ 01.12.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- politisch-feministisches jahr aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 30.05.2023 | FREIRAD
- Ein bildungspolitischer Rückblick auf das Jahr 2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.01.2023 | FREIRAD
- Ex Libris – unser Jahresrückblick in Büchern aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 09.01.2023 | Orange 94.0