Kunstbiotop
Zum ersten Mal fällt im artarium der Begriff „KunstBiotop“ im Rahmen eines Portraits von Norbert K.Hund und einer Erörterung der Salzburger Jugendkultur und Subkunstszene. Dass daraus einmal ein neues Sendungskonzept entstehen würde, ahnte dunnemals noch nobody. Doch auch der ursprüngliche Begriff „Biotop der künstlerischen/kulturellen Freizonen“ hat eine längere Vorgeschichte – wurde gemeinsam mit Marcello Da Forno in einem Interview für das Ö1 Featurev „Im Schatten der Mozartkugel“ von Christian & Sylvana Schiller 1994 erstmals öffentlich.Damals tobte am Balkan der Bosnienkrieg, in Salzburg der Haidersche Anti EU Rap – ebenso wie die interkulturelle Revolte „Freiheit statt Schubhaft“…
Sozusagen ein amüsanter Beitrag zur Vorgeschichte des artarium – Konzepts. Mahlzeit!
Ähnliche Beiträge
- Kulturbauernhof Pembau aus der Sendereihe „FREIfenster“ 25.04.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 24.04.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 24.04.2025 | FREIRAD
- Programmpräsentation sicht:wechsel 2025 aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 24.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Infopoint „Kunst mit Klasse“ in Schladming aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 23.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Acme.Nipp-on-AiR: HanaCon 2025 PART 1 (17. April 2025, #644) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 19.04.2025 | Radiofabrik
- trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 13.04.2025 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: GOOD JAPANESE MUSIC FOR THE EXPO START (10. April 2025, #643) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 12.04.2025 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: A NEW MIXER WITH A NEW SEASON (3. April 2025, #642) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 12.04.2025 | Radiofabrik
- 2025 im KukiUM – Kunst- und Kulturinitiative Unteres Mühlviertel aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 11.04.2025 | Freies Radio Freistadt
- 20 Jahre Kulturhaus Emailwerk aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 07.04.2025 | Radiofabrik