Kunstbiotop
Zum ersten Mal fällt im artarium der Begriff „KunstBiotop“ im Rahmen eines Portraits von Norbert K.Hund und einer Erörterung der Salzburger Jugendkultur und Subkunstszene. Dass daraus einmal ein neues Sendungskonzept entstehen würde, ahnte dunnemals noch nobody. Doch auch der ursprüngliche Begriff „Biotop der künstlerischen/kulturellen Freizonen“ hat eine längere Vorgeschichte – wurde gemeinsam mit Marcello Da Forno in einem Interview für das Ö1 Featurev „Im Schatten der Mozartkugel“ von Christian & Sylvana Schiller 1994 erstmals öffentlich.Damals tobte am Balkan der Bosnienkrieg, in Salzburg der Haidersche Anti EU Rap – ebenso wie die interkulturelle Revolte „Freiheit statt Schubhaft“…
Sozusagen ein amüsanter Beitrag zur Vorgeschichte des artarium – Konzepts. Mahlzeit!
Ähnliche Beiträge
- The Good News 34 – Million Voices aus der Sendereihe „The Good News“ 24.02.2025 | Radiofabrik
- Generationenwechsel im Kulturbetrieb aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- do trans-Art Performance aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 23.02.2025 | Radiofabrik
- Radiant Echoes_2_Frieda Paris aus der Sendereihe „Radiant Echoes“ 12.02.2025 | Orange 94.0
- Radiabled: Linz im Fokus: Tennis, Design und Inklusion – Unsere Radio FRO Sendung... aus der Sendereihe „radiabled“ 11.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Jugend fragt – Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 11.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Acme.Nipp-on-AiR: THE OLDEST MIYASAKI ANIME (6. Februar 2025, #634) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- Gleichberechtigung als Holschuld? aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 06.02.2025 | Radiofabrik
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Brot & Spiele – Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 03.02.2025 | Orange 94.0