Media.talk: gender.genres. Geschlechterbilder in den Medien
Die Inszenierung von Frauen und Männern ist in den Medien verschieden. Geschlechterrollen werden vorgestellt und kritisch hinterfragt.
Ein Vortrag von Carola Unterberger-Probst im Rahmen von fwd://macht.medien veranstaltet durch MEDEA – Kulturverein für aktive Medienarbeit im April 2003.
Thema:Women's policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Hannah Fitsch: „Extreme brains. Körpernormierungen, neue Bezüglichkeiten... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 17.05.2023 | FREIRAD
- Bianca Prietl: „Das Geschlecht der Datafizierung. MachtWissen im digitalen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 11.05.2023 | FREIRAD
- Clubresonanzen nr. 25 aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 16.03.2023 | Orange 94.0
- Reproduktivne pravice I Reproduktive Rechte aus der Sendereihe „Spol“ 13.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- O transspolnosti z Leo Aymard aus der Sendereihe „Spol“ 10.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- What the hell is Gender? aus der Sendereihe „Spol“ 10.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Heimat großer T*chter. Zeit für neue Denkmäler aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 07.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Feministischer Buchclub Linz aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 06.03.2023 | Orange 94.0
- Blind Date 84 – Wow – alles für die Frau (2023) aus der Sendereihe „Blind Date“ 04.03.2023 | Radio Helsinki
- Tuntenball aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 26.02.2023 | Radio Helsinki