Media.talk: gender.genres. Geschlechterbilder in den Medien
Die Inszenierung von Frauen und Männern ist in den Medien verschieden. Geschlechterrollen werden vorgestellt und kritisch hinterfragt.
Ein Vortrag von Carola Unterberger-Probst im Rahmen von fwd://macht.medien veranstaltet durch MEDEA – Kulturverein für aktive Medienarbeit im April 2003.
Thema:Women's policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Asyl Artists in Residence aus der Sendereihe „FROzine“ 08.12.2011 | Radio FRO 105,0
- Max Preglau: „Geschlechterpolitik im Vergleich: USA und Europa.“ aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 23.11.2011 | FREIRAD
- I´m here, I´m queer, und jetzt? aus der Sendereihe „60 minutes of…“ 22.11.2011 | Radio Helsinki
- Kapitalismus und Begehren aus der Sendereihe „Schäferstündchen“ 11.11.2011 | Radio Helsinki
- Love is in the Air – Fliegen, Sex und Geschlecht aus der Sendereihe „Schäferstündchen“ 04.11.2011 | Radio Helsinki
- Interview mit Tim Stüttgen aus der Sendereihe „Elevate the 21st century!_2011“ 23.10.2011 | Radio Helsinki
- Interview mit der Journalistin Vina Yun aus der Sendereihe „Elevate the 21st century!_2011“ 23.10.2011 | Radio Helsinki
- Frauenzimmer – zenska soba: Interview mit Sandra Zlotrg aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 19.10.2011 | Radiofabrik
- Best Of Artarium – Radiopreis der Erwachsenenbildung aus der Sendereihe „artarium“ 07.10.2011 | Radiofabrik
- Fleischverzicht und Sexualität aus der Sendereihe „Schäferstündchen“ 29.09.2011 | Radio Helsinki