Media.talk: gender.genres. Geschlechterbilder in den Medien
Die Inszenierung von Frauen und Männern ist in den Medien verschieden. Geschlechterrollen werden vorgestellt und kritisch hinterfragt.
Ein Vortrag von Carola Unterberger-Probst im Rahmen von fwd://macht.medien veranstaltet durch MEDEA – Kulturverein für aktive Medienarbeit im April 2003.
Thema:Women's policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- DAS BRETTSPIEL „GELD & LEBEN – WISSEN, WAS GESPIELT WIRD“ aus der Sendereihe „Schlau und schön aufwachen“ 09.08.2012 | Orange 94.0
- Wem nützt Gender? aus der Sendereihe „FROzine“ 14.06.2012 | Radio FRO 105,0
- Internationaler Hurentag 2012 aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 23.05.2012 | Radio Helsinki
- „Von der Kunst nicht dermaßen regiert zu werden.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 07.05.2012 | Radio FRO 105,0
- Liebe mit 15 aus der Sendereihe „RadioPoly“ 30.03.2012 | Aufdraht Vagabundenradio
- Gender in Medizin und Pflege – Frauentag 2012 aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 07.03.2012 | Radiofabrik
- Frauenservice Graz – eine frauenbewegte Geschichte aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 05.03.2012 | Radio Helsinki
- Wozu Frauenräume?! aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 19.02.2012 | Radio Helsinki
- Encarnación Gutiérrez Rodriguez: „Decolonizing Feminization“ –... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 01.02.2012 | FREIRAD
- I do like mondays aus der Sendereihe „52radiominuten“ 25.01.2012 | Radio FRO 105,0