Waffenhandelskontrollvertrag
Am 31. Oktober 2008 wurde mittels einer UN-Resolution die Basis zum Start konkreter Vertragsverhandlungen eines weltweit gültigen Waffenhandelskontrollvertrages für konventionelle Waffen gelegt. Die Sendung beschäftigt sich mit dem Inhalt und den Chancen dieses Vertrages sowie mit den Folgen, die unkontrollierter Waffenhandel für die betroffenen Menschen hat.
Sendereihe
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- The Final Cut aus der Sendereihe „artarium“ 10.04.2022 | Radiofabrik
- Der Krieg und die Menschenrechte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.03.2022 | Radio FRO 105,0
- China, Olympische Spiele und Menschenrechte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Mahnwache gegen den Brandanschlag auf LobauBleibt! Klima-Aktivist:innen aus der Sendereihe „OpenUp“ 13.01.2022 | Orange 94.0
- Mahnwache gegen Brandanschlag auf LobauBleibt! Aktivist*Innen – Alle Reden... aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.01.2022 | Orange 94.0
- Der Briefmarathon 2021 aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 18.12.2021 | Radio FRO 105,0
- David Goeßmann (Kontext TV) im Gespräch mit Kumi Naidoo aus der Sendereihe „radioattac“ 13.12.2021 | Orange 94.0
- 24h wir bleiben wach 9/11 aus der Sendereihe „24h wir bleiben wach“ 01.12.2021 | FREIRAD
- 24h wir bleiben wach 1/11 aus der Sendereihe „24h wir bleiben wach“ 01.12.2021 | FREIRAD
- Das Menschenrecht auf Bildung aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 09.11.2021 | Radio FRO 105,0