1104. radio%attac – Protest allein ist nicht genug
Im Jahrzehnt zwischen 2010 und 2020 beteiligten sich weltweit so viele Menschen an sozialen Protesten wie niemals zuvor. Beispiele dafür sind die Proteste in Ländern wie Brasilien, Ägypten oder der Türkei. Doch anstelle progressiver Kräfte befinden sich heute rechte und autoritäre Strömungen weltweit im Aufschwung, während die Welt ungerechter ist als je zuvor.
Warum konnten gerade autoritäre Kräfte, die für das Gegenteil der damaligen Hoffnungen stehen, Kapital aus den sozialen Protesten schlagen? Und warum ist in vielen Ländern eine progressive Revolution ausgeblieben?
Mit Vincent Bevins spricht Lisa Mittendrein über die Massenproteste der 2010er Jahre und den rechten Backlash. Es geht um Fallbeispiele, ihre Erfahrungen mit horizontalen Strukturen und was wir für heutige Bewegungen lernen können.
Ähnliche Beiträge
- Kein Sozialabbau nach der Wahl! aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 11.09.2013 | Radio Helsinki
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Anti-Atom-Organisationen – Teil... aus der Sendereihe „vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden...“ 31.08.2013 | Freies Radio Freistadt
- Stockholm Riots: Interview mit Gabriel Kuhn (Mai 2013) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 30.08.2013 | Radio Helsinki
- ATTAC Tirol – Juli 2013 aus der Sendereihe „ATTAC Tirol“ 17.07.2013 | FREIRAD
- Radio dérive special: UNDERSTANDING GEZI PARK aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 22.06.2013 | Orange 94.0
- Movements aus der Sendereihe „FROzine“ 17.06.2013 | Radio FRO 105,0
- Stimmungsbilder aus Istanbul aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 14.06.2013 | Freies Radio Freistadt
- Resistanbul aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 05.06.2013 | Orange 94.0
- Tierschutz in die Verfassung! aus der Sendereihe „FROzine“ 04.06.2013 | Radio FRO 105,0
- Aufruhr in der Türkei: Interview mit Aktivistin in Wien, Telefoninterview mit... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 03.06.2013 | Orange 94.0