GoerlsCultures
Am Wochenende vom 11. bis zum 13. Oktober fand schon zum zweiten mal Görlscultures im Wiener Rathaus statt.
Jugendkultur, die wahrgenommen wird ist (leider) selten weiblich. Görlscultures gibt daher Mädchengruppen die Chance sich auf ungewöhnliche Art zu präsentieren. Im Rathaus stellten viele verschiedene Gruppen auf höchst unterschiedliche Art und Weise ihre Projekte und Aktivitäten vor. So war z.B. Femme – die Onlineredaktion vertreten, die Vienna Viking Girls brachten vielen das Footballspielen nahe und bei der Dragkingshow ging es darum das beste als Mann verkleidete Mädchen zu prämieren. Männer waren an diesem Wochenende eindeutig in der Unterzahl und das war auch durchaus so gewollt. Es sollte gezielt ein Fest von Mädchen für Mädchen werden und Burschen waren nur als Zuschauer geduldet.
Ähnliche Beiträge
- M(a)y Time aus der Sendereihe „ann and pat radio show“ 19.05.2022 | Radio FRO 105,0
- Jugendkultur und Jugendarbeit aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 19.04.2022 | Radio Helsinki
- Der (z)weite Blick – Audioguide zur Ausstellung aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 27.10.2021 | Radiofabrik
- SAFE-SPACE MARK aus der Sendereihe „KULTradio“ 06.05.2021 | Radiofabrik
- UMLACKIERT – Graffiti-Kunst in Kärnten | Stefan Wogrin | Florian Mikl | Isabell... aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 21.04.2021 | radio AGORA 105 I 5
- JUKEBOX Hallein – Kulturradio aus Hallein – Juni 2020 aus der Sendereihe „Jukebox Hallein“ 06.06.2020 | Radiofabrik
- TURBO-RADIO™ / ARE YOU READY (FOR TURBOJUGEND WHITEBROOK)? / 21.05.2020... aus der Sendereihe „TURBO-RADIO™“ 22.05.2020 | Radiofabrik
- Freequenns Infopoint – Kreativwettbewerb für die Jugend im Bezirk Liezen:... aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 15.05.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Gen Z / Episode 17 / Hip Hip Hipster aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 09.03.2020 | Radio Helsinki
- PionierInnen d Zivilgesellschaft (E05) 01.09.19 B. Handlbauer – Die Anfänge... aus der Sendereihe „PionierInnen der Zivilgesellschaft –...“ 01.09.2019 | Radiofabrik