Fremde Hilfe
Eine Schwerpunktsendung zum Thema 24-Stunden-Betreuung
Eine wachsende Anzahl von alten Menschen, ist auf fremde Hilfe angewiesen. Wer nicht mehr allein zurechtkommt und ständig jemanden braucht, wird dennoch viellieber zu Hause in den eigenen vier Wänden bleiben, als in ein Heim zu gehen. Insofern ist es nicht überraschend, dass 80% aller PflegegeldbezieherInnen zu Hause versorgt werden, in den Familien, überwiegend von Frauen, die selbst zwischen 40 und 60 sind, also noch berufstätig.
Pflegebedürftigkeit gilt außerdem als privates Risiko. Die Selbstbehalte sind enorm. Riguros wird auf privates Vermögen zugegriffen, und auf das der Angehörigen.
Nun findet sich eine große Anzahl von Frauen – aus dem Ausland, die ihre Hilfe gern anbieten,
auch wenn sie weitaus geringer entschädigt werden, als es hierzulande die Norm ist.
Die Realität geht eben eigene Wege, auch wenn diese über rechtliche Strukturen hinweg führen.
Seit dem Wahlkampf 2006 heißt dieses Phänomen „Pflegedebatte“ und es wurde offensichtlich, dass bis zu 40.000 Frauen aus den benachbarten osteuropäischen Ländern in österreichs Haushalten beschäftigt sind – illegal. Teilweise seit 15 Jahren – eine Tatsache, die nicht rückgängig gemacht werden kann.
Also brauchts rechtliche Strukturen für diese Tatsache und alles kann beim Alten bleiben.
Die Standpunkte der Betroffenen wollen wir in dieser Sendung beleuchten.
Und wie Menschen und Nationen im Fall der häuslichen Pflege miteinander in Beziehung treten.
Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Die Community Nurses – Hilfe zur Selbsthilfe beim Altwerden zu Hause aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 03.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Freiwillig engagieren für Menschen im Alter aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Kosten der Fürsorge aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Wenn es brenzlig wird aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 27.02.2025 | FREIRAD
- Betreuung bis zum Schluss aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 26.02.2025 | FREIRAD
- Erwachsen werden aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 25.02.2025 | FREIRAD
- Unterstützung für Alle? aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 24.02.2025 | FREIRAD
- Wir wollen gut arbeiten – Gute Arbeit gestalten aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 17.01.2025 | Radio Helsinki
- Karriere in Teilzeit – geht das? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 30.12.2024 | FREIRAD