Gewalt in der Schule – Panikmache oder Realität?
Die Arbeiterkammer OÖ, die Volkshochschule Linz und die Universität Linz greifen in der Veranstaltungsreihe „Brennpunkt Bildung“ aktuelle, brisante bildungspolitische Themen auf.
Am Donnerstag, den 10. Oktober 08 hat dazu eine Veranstaltung im Wissensturm stattgefunden.
Ein Mitschnitt zum Thema „Gewalt an Schulen – Panikmache oder Realität?“
Nach Vorträgen durch Dr. Johann Bacher (Soziologe) und Dr. Klaus-Jürgen Tillmann (Pädagoge) diskutierten am Podium Dr. Werner Leixnering (Leiter der Jugendpsychiatrie), Stadtrat Dr. Johann Mayr und Dr.in Christine Plaimauer (Soziologin)
Gesamtmitschnitt ungeschitten. Noch nicht zur Ausstrahlung freigegeben!! – Ausstrahlungen auf Radio FRO sind fixiert für FROzine – 23.10.2008 – 18 Uhr und AK- Bildungssendung 4. November 2008.
Ähnliche Beiträge
- Wie viel Reichtum verträgt Demokratie? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 19.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Gerade jetzt: Kontinuität und Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 24.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Assistenzkräfte in Kindergärten unentbehrlich, aber zu wenig beachtet aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.01.2024 | FREIRAD
- Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.12.2023 | FREIRAD
- Ein Baum kommt selten allein aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.11.2023 | FREIRAD
- „Es war einmal“. Haben Märchen noch einen Wert für Kinder? aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.10.2023 | FREIRAD
- Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.09.2023 | FREIRAD
- Digital Pioneers: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.08.2023 | FREIRAD
- Kulturveranstaltungen der AK Tirol im KulturTon: Ein Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.07.2023 | FREIRAD
- Nochtschicht II #4: Simona Durisova & Edith Zitz, Projekt Zuversicht aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 22.05.2023 | Radio Helsinki