1 Jahr nach der Wahl- wie der Widerstand gegen schwarzblau erfolgreich sein kann (Sendungsmitschnitt)
… der Veranstaltung „Eine Welt zu gewinnen“, die letztes Wochenende in Wien stattfand.
Es diskutierten Peter Redl (Betriebsrat Lorenz Böhler/ AUVA) und Irene Mötzl (Wohnservice Wen) auf Einladung der SLP.
weitere Infos: SLP:https://www.slp.at/
Initiative „Sozial aber nicht blöd“:http://sozialabernichtbloed.blogspot.com/
ÖGB aufrütteln: https://www.slp.at/artikel/der-19-%C3%B6gb-kongress-und-%C3%B6gb-aufr%C3%BCtteln-8993
Ähnliche Beiträge
- Hausfrauen* der Welt verbündet euch! aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 25.04.2024 | Radio FRO 105,0
- 3. Netzpolitischer Abend Graz im #Substral aus der Sendereihe „Substral“ 27.03.2024 | Radio Helsinki
- Erste Sozialpartnerempfehlung für den freien Kulturbereich aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 24.01.2024 | Orange 94.0
- Foodora, DPD & Co: Der Preis prekärer Arbeit aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 28.11.2023 | Radiofabrik
- 24/09/2023 – Solidarity forever aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 24.09.2023 | Orange 94.0
- Gefangenengewerkschaft – im Gespräch mit Monika Mokre aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 05.08.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Wir sind streikbereit! aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 12.07.2023 | Orange 94.0
- Arbeiter*innenrechte auf den Philippinen aus der Sendereihe „Elektronik fair produziert?“ 09.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Berufspolitik in der Pflege – Teil 2 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 09.06.2023 | Radio Helsinki
- Berufspolitik in der Pflege – Teil 1 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 09.06.2023 | Radio Helsinki