05/02/2017 – Rojava Teil 2
Ausschnitte eines Vortrags von KARAKÖK AUTONOME tr/ch unter dem Titel „Rojava und Spanische Revolution – ein Vergleich“.
Den ersten Teil dieses Vortrags findet ihr hier.
Für diese Sendung wurden aus dem Mitschnitt des Vortrags folgende Themenblöcke zusammengestellt:
Der erste zur Revolution der Frauen – ihre Situation und Aktivitäten in Gesellschaft, Politik und im Kampf. Der zweite Teil behandelt Bildung und Religion. Im letzten Teil geht es zuerst um den Umgang mit der politischen Opposition, Gefängnis und Polizei und dann darum, was der Aufenthalt in Rojava für die beiden Vortragenden persönlich verändert hat und schließt mit Gedanken zu Kritik und Solidarität.
Ähnliche Beiträge
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Ukraine: Blick einer Tierrechtlerin auf den Krieg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.09.2024 | Orange 94.0
- Kunstschaffende in der Letzten Generation aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 08.09.2024 | Radio Helsinki
- Eco-Echo SPEZIAL: Der Protest aus der Sendereihe „Eco-Echo“ 01.09.2024 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Maskulinismus und rechte Angriffe... aus der Sendereihe „Vienna REC“ 08.07.2024 | Orange 94.0
- Aktivismus oida! aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Es braucht ein Dorf aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 23.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Queer-feministische Positionen aus der Sendereihe „Vienna REC“ 16.05.2024 | Orange 94.0
- Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 09.05.2024 | Orange 94.0
- Eindrücke vom Weltklimastreik 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 24.04.2024 | Radio FRO 105,0