Montagsakademie
Wissenschaftsvorträge, aufgenommen in der UNI Graz, in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung in Graz.
Station
Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Alle 45 Folgen
- Politische Kultur in der Corona-Pandemie aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 07.02.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Care und Corona aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 17.01.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Demenz – Herausforderung und Chance aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 12.01.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Menschenrechte als Herausforderung im Alltag aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 08.11.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Bildung für alle – Montagsakademie 2021/22 aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 30.09.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Telearbeit, Flextime & Co aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 03.05.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Der tote Körper als Ressource aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 20.04.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Medizinischer Fortschritt vs. Recht aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 20.04.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Montagsakademie 2019/20 (7) – Kommunikation, ja aber wie beginnen? Was... aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 29.05.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Montagsakademie 2019/20 (6) Paragraphen und Rechtswirklichkeit: Wie und wo kann... aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 08.04.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal