radio AGORA 105 I 5

Das freie Radio in Kärnten. radio AGORA 105 I 5 ist seit dem Sendestart 1998 ein medialer (Kunst- und Experimentier-) Raum für slowenisch-, deutsch-, zwei- und mehrsprachige Hörer_innen und Radiomacher_innen in Kärnten und der Südsteiermark und für zugewanderte Menschen, ihre Sprache und Kultur, mit dem Ziel, zur Förderung der Verständigung zwischen den Bevölkerungsgruppen beizutragen. Wir verstehen uns als mehrsprachiges Forum – mit einem Schwerpunkt auf Musik und Literatur aus dem Alpen-Adria-Raum – und als Plattform zur Mitgestaltung für Künstler_innen und Kulturarbeiter_innen, sowie zivilgesellschaftlich engagierte Menschen und Initiativen aus der Region. Als Freies Radio sind wir Sprachrohr für in Gesellschaft und Medien marginalisierte und/oder diskriminierte Menschen und brisante Themen. Wir gestalten Programm, vermitteln Medienkompetenz, beteiligen uns an medienpolitischen Entwicklungen und sind Kooperationspartner für Kulturveranstalter_innen und Bildungseinrichtungen, sowie sozial, feministisch, queer, integrativ, ökologisch und zeitgeschichtlich engagierte Initiativen. Wir verschaffen Un.er.hörtem Gehör! Wir sind gegen jede Art von Gewalt, Verhetzung, Diskriminierung und Ausgrenzung! Wir stehen für künstlerische Vielfalt, Meinungspluralität, Authentizität und Gleichberechtigung der Stimmen, Sprachen und Kulturen, und tragen zur Förderung von kultureller Identität, Integration und interkulturellem Dialog, sowie zur Verständigung der Generationen und Geschlechter bei. Wir fördern die Demokratisierung der Kommunikation durch Partizipation der Bürger_innen an der gesellschaftlichen Diskussion. Der Offene Zugang bei radio AGORA 105 I 5 macht hörbar, was gehört werden soll. Der Offene Zugang zur aktiven Mitgestaltung und authentischen Informationsweitergabe durch freie Radiomacher_innen fördert Medienkompetenz für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Er ist ein Grundprinzip aller Freien Radios. radio AGORA 105 I 5 ist Mitglied im Verband Freier Rundfunk Österreich (VFRÖ) und der Charta des Freien Rundfunks verpflichtet. In speziellen Ausbildungsmodulen für Schüler_innen und Interessierte aller Altersstufen vermitteln wir in Workshops und/oder individuellem Training die Grundkenntnisse in Moderation, Beitragsgestaltung, Audioschnitt und Medienrecht. Wir stellen technisches Equipment, Knowhow, unsere Infrastruktur und Sendezeit zur Verfügung und helfen bei der Verwirklichung der Sendung. Die bunt besetzte Partitur unseres multikulturellen Programmes spiegelt die Vielstimmigkeit der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen im Alpen-Adria-Raum wider und sie vereint die Stimmen der Welt zur besonderen, unverwechselbaren Stimme von radio AGORA 105 I 5, die neben den beiden Landessprachen derzeit z.B. auch in Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Russisch, Spanisch, Englisch und Arabisch zu hören ist. Im Mittelpunkt stehen regional-bezogene Informationen aus Kunst, Kultur und Politik für die slowenisch/zweisprachige Bevölkerung. Wir hinterfragen gesellschaftliche Entwicklungen und machen demokratische Prozesse öffentlich. Musik und Literatur abseits des Mainstreams liegen uns besonders „am Ohr“. Wir stellen Musik- und Literaturströmungen aus aller Welt mit Fokus Alpen-Adria-Raum vor. Unser musikalisches Kaleidoskop begeistert mit Weltmusik, Jazz, Folk, Rock, Blues, Soul, Reggae, Independent, Hip Hop, elektronischen Beats und avantgardistischen Stilen. Das Programm ist nichtkommerziell und werbefrei. Der Träger und Medienherausgeber von radio AGORA 105 I 5 ist der gemeinnützige Verein „AGORA-Verein Arbeitsgemeinschaft offenes Radio/Avtonomno gibanje odprtega radia“. Er arbeitet parteipolitisch und von religiösen Institutionen unabhängig, seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Die Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Mitarbeiter_innen und freien Radiomacher_innen gestaltet sich in gegenseitiger Wertschätzung und ist von einem respektvollen Umgang miteinander geprägt. Offenheit und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung stellen Voraussetzungen für eine Mitarbeit dar. Im Rahmen der Möglichkeiten praktiziert AGORA eine faire Bezahlung und motiviert seine Mitarbeiter_innen zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungen, um an zeitgemäßen technischen und journalistischen Entwicklungen zu partizipieren. [Die Abkürzung AGORA steht für „Arbeitsgemeinschaft offenes Radio/Avtonomno gibanje odprtega radia“ und ist eine Anlehnung an das griechische Wort „agora“, dem Markt- und Versammlungsplatz der Polis in der Antike.] radio AGORA 105 I 5 je od začetka oddajanja leta 1998 medijski, umetnostni in eksperimentalni prostor za slovensko-, nemško-, dvo- ali večjezične poslušalke, poslušalce, radijke in radijce na Koroškem in južnem Štajerskem ter za priseljene ljudi, njihove jezike in kulture. Vse to s ciljem, da pripomore h komunikaciji med narodnostnimi skupinami. Vidimo se kot večjezični forum s poudarkom na glasbi in literaturi iz alpsko-jadranskega prostora, in kot ustvarjalna platforma za umetnike, kulturnike, civilnodružbeno zainteresirane ljudi in pobude iz regije. Kot svobodni radio smo glasilo za vse tiste ljudi in teme, ki jih mediji v glavnem toku poročanja ne upoštevajo ali diskriminirajo. Ustvarjamo program, posredujemo medijske kompetence in smo del medijskopolitičnih razvojev. Smo partner kulturnih prirediteljev in izobraževalnih ustanov ter socialno, feministično, kvir, integrativno, ekološko in zgodovinsko naravnanih pobud. V javnost spravljamo vse, česar drugje ni mogoče slišati! Smo proti vsaki obliki nasilja, diskriminacije, izločitve in hujskanja! Zavzemamo se za umetniško raznolikost, raznolikost mnenj, enakopravnost glasov, jezikov in kultur in podpiramo kulturno identiteto, integracijo ter dialog med kulturami, generacijami in spoli. Zavzemamo se za demokratizacijo komunikacije z vključitvijo državljank in državljanov v družbene razprave. Prosti dostop na radiu AGORA 105 I 5 ljudem brez izkušenj s tem medijem omogoča ustvarjanje lastnih radijskih oddaj. Ta pospešuje medijsko kompetenco ljudi vseh starosti in vseh družbenih ozadij in na ta način pripomore k aktivnemu soustvarjanju in avtentičnemu posredovanju informacij. Odprti dostop je temeljno načelo vseh svobodnih radijev. radio AGORA 105 I 5 je član Zveze svobodnih radijev Avstrije (VFRÖ) in s tem zavezan Listnini svobodnih radijev. V posebnih izobraževalnih delavnicah za šolarke, šolarje in zainteresirane vseh starostnih skupin, posredujemo osnovna znanja o moderaciji, oblikovanju prispevkov, obdelavi tonskega materiala in medijskem pravu. Nudimo znanje, tehnično opremo, naše prostore in oddajni čas ter pomagamo pri uresničitvi lastne radijske oddaje. Naš pisani in multikulturni program odraža večglasje različnih družbenih skupin v alpsko-jadranskem prostoru. Glasove sveta združuje v edinstven, nezamenljiv glas radia AGORA 105 I 5, ki poleg obeh deželnih jezikov trenutno oddaja v bosanskem, srbskem, hrvaškem, ruskem, španskem, angleškem, arabskem in farsi jeziku. V središču oddaj so informacije regionalnega značaja s področij kulture, umetnosti in politike za slovensko in dvojezično govoreče. Prevprašujemo družbene razvoje in pripomoremo k vidnosti demokratičnih procesov. Posebej „pri ušesu“ sta nam glasba in književnost onstran glavnega toka. Predstavljamo glasbene in literarne tokove iz vsega sveta s poudarkom na alpsko-jadranskem prostoru. Naš glasbeni Kaleidoskop navdušuje s svetovno glasbo, jazzom, folkom, rockom, bluesom, soulom, reggaejem, neodvisno glasbo, hip hopom, elektronskimi ritmi in avantgardističnimi usmeritvami. Program je nekomercialen in ne vsebuje oglasnih sporočil. Nosilec in izdajatelj radia AGORA 105 I 5 je društvo „AGORA-Verein Arbeitsgemeinschaft offenes Radio/Avtonomno gibanje odprtega radia“. Ta deluje neodvisno od strankarske politike in verskih ustanov, njegova dejavnost pa je neprofitnega značaja. Sodelovanje med odborom društva, zaposlenimi in svobodnimi sodelavkami in sodelavci poteka v znamenju medsebojnega spoštovanja in obzirne komunikacije. Odprtost in pripravljenost za nadaljnji razvoj sta predpostavki za sodelovanje z nami. V okviru svojih zmožnosti poskuša AGORA zaposlene dostojno plačevati in sodelavke ter sodelavce motivirati k udeleževanju na dodatnih poklicnih izobraževanjih in tečajih, ki jim omogočajo soudeležbo v času primernem tehničnemu in novinarskemu razvoju. [Kratica AGORA pomeni „Arbeitsgemeinschaft offenes Radio/Avtonomno gibanje odprtega radia“. Istočasno opisuje agoro, centralni trg v antični Grčiji, kjer so se srečevali filozofi in učenjaki, da bi izmenjevali ideje in dognanja.]
Entdecke 7755 Sendungen

Unser Programm

Turtle Island 24/19 Tunes From Turtle Island_2024.19 6th May – 12th May —————————— Brothers Wilde – Hot Damn Tom Wilson – Death Row Love Affair Bial...
Dr. Ludwig & Christian Hölbling Sie hören ausgewählte Auszüge des Mittschnitts aus dem Vortrags- und Kabarettabend des Wissenschaftsvereins Kärnten, im Zuge dessen Kulturanthropologin Dr. Bettina Ludwig  zum Thema „Unserer Zukunft...
Künstliche Intelligenz und natürliche Dummheit – Wohin geht die KI-Reise? Im Interview mit dem Datenschutzexperten Walter Wratschko bespricht Mario Rausch folgende Themenfelder: KI & Menschenrechte / KI & Demokratie Werbebranche: im Tal der Gesetzlosen Medienbranche...
Anja Bukovec V tokratni oddaji gostim energično in karizmatično violinistko Anjo Bukovec. O njenem uvidu v glasbeni svet inspiracij in delu nama prisluhnite v petek 10. maja ob 20:06.  Vabljeni   In dieser Show...
ABSOLUTE ROCK – The Classic Rock Hour (Nr. 793 – Live Special: Emerson, Lake and Palmer: Live 1974 (Welcome Back My Friends to the Show That Never Ends ~ Ladies and Gentlemen) Diesmal gibt es Ausschnitte aus dem Live Album „Welcome Back My Friends to the Show That Never Ends“ der britischen Prog-Rock Supergroup “Emerson, Lake & Palmer”. Das Album wurde 1974 zunächst auf...
22:39 – das Unglück von Vajont Am 9. Oktober 1963 geschah das furchtbare Unglück am Vajontstausee, das Longarone und andere Orte vernichtete. Fast 2000 Menschen starben. Wie konnte es dazu kommen und welche fatalen Fehler wurden beim...
a.c.m.e,-Radiolab_12Mai „London, Venedig, Drehbühne“ Martin steht kurz vor seinem Abflug nach London, während Andreas gerade aus Venedig zurück ist. Manchmal muss man eben einfach reisen, egal ob man es sich leisten kann. Raus in die Welt solange sie noch...
Most prijateljstva. Most, ki povezuje. Most prijateljstva je pomembna stična točka med Radgono in Gornjo Radgono, ki v zadnjih letih ni zgolj infrastrukturna žila, ampak postaja tudi prireditveni in kulturni prostor medsosedskega sodelovanja....
Dan Evrope Evropski uniji se med drugim očitata birokratizem in formalizem. Prav tako je trenutno pod vprašanjem njena sposobnost uresničevanja enega njenih osnovnih ciljev – zagotavljanja miru na Evropskem kontinentu...
#21: Nahrungsmittelverträglichkeit und alte Sorten Eine alte Dinkelsorte, die über Generationen im Bereich des Gailtals angebaut wurde, hat es Christian Hermann angetan. Und so plaudern wir über seine Pläne, warum alte Getreidesorten besser für unsere...
radioROSTA: WIR In der Mai-Ausgabe von radioROSTA haben wir zwei Buchvorstellungen für Sie vorbereitet: Im ersten Beitrag liest Susanne Toth (Bild) aus ihrem Gedichtbuch WIR SIND. Auf Sie folgt Helmut Steiner, der sein...
#28 Das Land lebt | Podeželje živi! Das Land lebt! In Kärnten/Koroška bespielen zahlreiche Vereine und Initiativen die Bühnen und Veranstaltungsräume der Dörfer und Gemeinden. Sie bieten einerseits ein reiches kulturelles Programm für Alt...
KIKK OFF za kulturo #28: Das Land lebt/Podeželje živi! Das Land lebt! In Kärnten/Koroška bespielen zahlreiche Vereine und Initiativen die Bühnen und Veranstaltungsräume der Dörfer und Gemeinden. Sie bieten einerseits ein reiches kulturelles Programm für Alt...
Turmbauerkogel bei Eibiswald I Ivnik Spoznajmo Turmbauerkogel in prisluhnimo kako je kraj povezan z legendo o ustanovitvi Ivnika, ki z izkopanino sodeluje na arheološki razstavi  „Die geformte Welt – Archäologie der ArchaeoRegion...
Sommertraumhafen 2024 33. mednarodni lutkovni festival Sommertraumhafen bo med 3. in 8. majem postregel z najboljšimi predstavami evropske lutkovne scene. Osem profesionalnih lutkovnih skupin, iz Nemčije, Španije, Avstrije...
Sonusiade 2024 Z majem bo muzej Liaunig na Suhi vnovič glavno prizorišče uveljavljenega festivala „sonusiade“. Letošnji sedmi festival obeta sedem koncertov, ki bodo vse do jeseni na podeželje privabljali...
Tom Veber po rezidenci v Gradcu Tom Veber je izkusil drugačno okolje, kulturo in način življenja. Pesnik, performer, vizualni umetnik, urednik in kulturni producent je svoj domači Maribor je za mesec dni zamenjal za Gradec. Kot umetnik...
TURBOradio_Mai „Fusionsradio“ Heute erzählt uns Sarah ein bisschen mehr über ihre neues Sendeformat ‚a Klanes gschitl‘, welches ebenso auf Radio Agora zu hören ist. Es gibt sogar einen kleinen Ausschnitt zu hören! Radio-Fusion!
„ABSOLUTE ROCK – The Classic Rock Hour“ (Nr. 792) – RIP Dickey Betts Dickey Betts, der Mitbegründer der Südstaaten-Rock-Institution „The Allman Brothers Band“ war bekannt für einen ganz eigenen Gitarrenstil im Country-Stil.  Er war der Sänger, Songschreiber und Gitarrist...
Josef „Sepp“ Jausovec zu Gast in Downtown Bad Radkersburg Es war eine Reise in die Geschichte des Radkersburger Tourismus, die ich am 06.05.2024 in der 104. Ausgabe meiner Sendung mit meinem Gast Josef „Sepp“ Jausovec gemeinsam bestreiten durfte. Er war jahrzehntelang...