Proton – das freie Radio

Proton – das freie Radio Jahngasse 10 A-6850 Dornbirn Tel.: +43 (0) 55 72 / 201 777 proton@radioproton.at Livestreams: https://radioproton.at:8443/proton http://radioproton.at:8000/proton http://radioproton.at:8000/protonquality.ogg    
Entdecke 5063 Sendungen

Unser Programm

Fiktion: “mountain reggae radio” (2016 / 01 / 14) „Fiktion“ – eine Sendereihe, die sich mit der Förderung, Pflege und Ausübung der Musik befasst. Im Vordergrund steht nicht das Abspielen einer Playlist, vielmehr geht es uns um Inhalte, Interpreten...
do it yourself – on air: JANUAR 2016 Die Sendung der Anlauf- und Beratungsstelle do it yourself in Bludenz mit den Schwerpunkten „Soziale Unterstützung, Krisenhilfe und Suchtberatung“.
R(h)eingehört – Veranstaltungs-Ankündigungen Januar 2016 Diesmal drehen sich die guten Nachrichten um Ankündigungen für empfehlenswerte Veranstaltungen:   Das Visionscafe Hohenems lädt am 16. Jänner ab 13:30 wieder zum unterhaltsamen Spielnachmittag mit...
R(h)eingehört: Interview mit einer Exilvorarlbergerin in Brüssel Die heutigen guten Nachrichten kommen durch ein Interview mit einer Exilvoralrbergerin. In Feldkirch machte Redakteurin Julia Felder einen Interviw-Spaziergang mit einer in Brüssel lebenden Vorarlbergerin....
R(h)eingehört: In memoriam David Bowie Am Sonntag, dem 10. Jänner 2016 verstarb der Musiker, Schauspieler, Maler David Bowie nach 18 Monaten Kampf gegen den Krebs. Seit 1969 hat er vielen Menschen mit seiner Musik in vielen Momenten begleitet. In...
La Hora Latina: Sendung vom 06. Januar 2016 El equipo de LA HORA LATINA es parte de la Redacción Internacional de Radio Proton. Les presentamos actualidades de América Latina. Además, muy importante, informaciones locales sobre actividades, proyectos...
Bizbize Kadinca vom 10. Januar 2016: Eine Sendung vollbepackt mit LITERATUR Türkische Kunst – türkische Kultur – türkische Musik… – und dieses Mal konkret: LITERATUR: jeden Sonntag von 19.00 – 21.00.
Das Mögliche im Sein – Herzensgespräch mit Michaela Hogenboom, Symbiose Gemeinschaft Liechtenstein DAS MÖGLICHE IM SEIN – Wege ins gute Leben für alle  – eine Reise mit der Künstlerin Susanne Bosch durch Vorarlbergs Initiativenlandschaft, Symbiose Gemeinschaft Liechtenstein, Herzensgespräch...
Ländle-Allmende: Wird Dornbirn 2019 Jugendhauptstadt? Dornbirn will sich für 2019 für den Titel „Europäische Jugendhauptstadt“ bewerben. Diesen Titel erhält jedes Jahr eine andere Stadt. Die erste „Europäische Jugendhauptstadt“ war...
Foundation Sound #7: 2016 / 01 / 06 Roots * Dub * Dubstep * Jungle: Ain’t no sound for laptop speakers!
Radio Inklusion: Welcome to 2016 Das neue Jahr 2016 ist da und mit ihm eine neue Ausgabe von Radio Inklusion. Diesmal mit ganz viel Musik, da sich unsere Moderatoren noch in der Winterpause befinden. Co-Moderator Christopher, der sich...
Bizbize Kadinca vom 03. Januar 2016: Jahresrückblick 2015 Türkische Kunst – türkische Kultur – türkische Musik: jeden Sonntag von 19.00 – 21.00.
Das Mögliche im Sein – V-Lesung vom März 2015 Jeden ersten Donnerstag im Monat findet an wechselnden Orten der Besinnung die V-Lesung statt. Hier darf jeder lesen, jeder zuhören, jeder lautlos SMS´en, jeder Bier trinken, jeder sich Tee in den Schoß...
Bizbize Kadinca: Sendung vom 27. Dezember 2015 Türkische Kunst – türkische Kultur – türkische Musik: jeden Sonntag von 19.00 – 21.00.
VillaK. on air: Bearded Rock Radio Weihnachtsedition Die mittlerweile elfte Sendung der Produktionsgruppe um die Band „Beard Punch“ widmet sich zu Weihnachten einer alternativen Playlist. Mit den Gästen der Band „Wortabfall“ präsentieren...
Foundation Sound #6: Weihnachts-Ausgabe 2015 Am 23. Dezember fand die Weihnachts-Ausgabe von Foundation Sound statt. Das bedeutet: 2 Stunden deepe, rollende Bassmusik von 130-170 beats per minute serviert, gemixt und moderiert von Apoxid –...
R(h)eingehört – persönliche Winternachrichten Zur letzen Rheingehört vor dem eintreten in die Weihnachtsferien für viele und für mich: persönliche Winternachrichten von Nachrichtenredakteurin Julia Felder.
Ländle-Allmende: Hard am Bodensee beheimatet glückliches Gemüse und einen Kostnix-Laden Hard aber herzlich…. ist nicht alles, was die Marktgemeinde Hard auszeichnet. Es ist eine sehr lebendige Gemeinde, in der sich die BewohnerInnen noch kennen. Har ist kulturell und wirtschaftlich...
Marie die erste Strassenzeitung Vorarlbergs Ein Interview mit Mitherausgeber der Marie Gerhard Hofer über die Produktion der ersten Ausgabe.
DAS MÖGLICHE IM SEIN – Die Wandeltreppe und die Initiativenlandkarte „Wir sehen uns als offene Projektgemeinschaft: Überparteilich, konfessionsfrei und für alle Interessierten zugänglich. Der Name ‚Wandeltreppe‘ ist eine Abänderung des Wortes Wendeltreppe...