Freies Radio Salzkammergut

Der Verein Freies Radio Salzkammergut betreibt ein zugangsoffenes Radio und versorgt die drei Bundesländer des Salzkammerguts auf acht Frequenzen mit einem werbefreien Hörfunk-Programm. Mehr als 100 Personen aus Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark bereichern dieses Programm mit ihren Sendungen, Meinungen und Standpunkten – sie informieren, diskutieren und unterhalten. Die technische Infrastruktur und Sendezeit stehen ihnen dabei kostenlos zur Verfügung. In Ergänzung zu den vielfältigen Programmen der ehrenamtlichen RedakteurInnen produzieren die Angestellten des gemeinnützigen Vereins einen täglichen Veranstaltungskalender, ein Infomagazin, eine Gesprächsreihe sowie schwerpuntbezogene Sonderformate zu den Themen regionale Zeitgeschichte, internationaler Kulturaustausch und mehrsprachige Radioproduktion. Für mehrere dieser Projekte wurde das Freie Radio Salzkammergut in den letzten Jahren mit renommierten Preisen, wie dem Margaretha Lupac Preis für Demokratie, ausgezeichnet. Das Freie Radio sendet ein 24 Stunden Vollprogramm, verfügt über eine technische Reichweite von rund 200.000 Personen, eine effektive Tagesreichweite von 6,3 sowie eine Wochenreichweite von 14,2 Prozent. (Quelle: Der dritte Rundfunksektor in Oö, Spectra 2011). Mit dem Sendestudio in Bad Ischl und einem Außenstudio in Vöcklabruck verfügt das Freie Radio Salzkammergut über zwei offene und voll ausgestattete Produktions- und Ausbildungsorte. Mehr als 150 Personen nehmen jedes Jahr an diversen Workshops und Seminaren teil.   Verein Freies Radio Salzkammergut Lindaustraße 28 4820 – Bad Ischl Tel: +43 6132 25690
Entdecke 5852 Sendungen

Unser Programm

artvillage präsentiert lena kremser teil2 artvillage präsentiert lena kremser teil2
artvillage präsentiert lena kremser teil1 artvillage präsentiert lena kremser teil1
Radio Tacheles: Timelkam, du Elendes? Radio Tacheles – das Magazin aus Vöcklabruck für Kultur, Gesellschaft und Musik: Johanna Ramacher und Richard Schachinger vom Kulturverein Sozialforum Freiwerk beschäftigen sich jeden 2. Freitag...
TrickyWomen – Frauenfilmtag 2009 im Kino Ebensee – Ein Bericht Das Frauenforum Salzkammergut präsentierte Glasbarkeiten der Ebenseer Künstlerin Christina Heißl-Hofinger und den Film best of TRICKYWOMEN 2008 – zehn Animationsfilme aus sieben europäischen Ländern. Mehr...
BACKINTIME_GlamRock4 1973 und 1974-das sind die Jahre, die in dieser Ausgabe von BACKINTIME gemaess der britischen Charts jener Zeit beleuchtet werden. Dabei sind dieses mal zu hoeren: SLADE,SWEET,MUD,BOWIE,T.REX u.u.
Begegnungswege 5. März 2009 Matthias Reichl spricht zu aktuellen Themen wie Armutskonferenz, Bildungsproblematik und Gentechnik, das endlose Leiden der Palästinenser usw. Maria Reichl interviewt Barbara Plass zur vorläufig abgewendeten...
Energiesparen kontra Gesundheit? „Energiesparen kontra Gesundheit“ – zu diesem Thema organisierte die Initiative „Der Propeller“ im Sparkassensaal Bad Ischl am 21.1.2009 einen Vortrag und Diskussion von und mit Prof....
BACKINTIME-History of GlamRock3 In diesem Feature ueber den GlamRock werden chartmaessig relevante tracks ausschliesslich aus dem Jahre 1973 vorgestellt. Mit dabei sind zum Beispiel: Alice Cooper, David Bowie, T.Rex, Wizzard u.a.
Begegnungswege19.Februar 2009 Was wir tun können Zum Themenschwerpunkt „Was wir tun können in Zeiten der Globalisierung, bei weltweiten wie regionalen Krisen in Wirtschaft, Kirchen usw.“ bringen wir heute : – über den gewaltfreien Widerstand...
Supervision Forum Bildungskompetenz – Supervision Seit 1990 bietet das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl die Ausbildung für Supervision an. Woraus sich Supervision entwickelt hat, in welchen Berufsfeldern...
Vom Umgang mit der Zeit Wissen Sie was ein Säcklermeister mit einem Waschl macht? Oder warum das Pfeifenrauchen nichts für Nervöse ist? Nein, dann hören Sie in diese Sendung rein. Die Konsulentin Prof.in Irmgard Seipl war unterwegs...
FREIZEIT! Radioshow # 3 FREIZEIT! JAMSESSIONS AND FREESTYLE THINKING #3 Ausgewählte Stücke spontan entstandener multiinstrumentaler Improvisationskunst umwoben von Gedanken und Ideen zum Thema Freizeit! Aus Österreich für alle. Aufgenommen...
artvillage präsentiert hans haid teil2 artvillage präsentiert hans haid
artvillage präsentiert hans haid teil1 artvillage präsentiert hans haid
Tacheles: Interview mit Pfarrer Josef Friedl Radio Tacheles – das Magazin aus Vöcklabruck für Kultur, Gesellschaft und Musik: Johanna Ramacher und Richard Schachinger vom Kulturverein Sozialforum Freiwerk beschäftigen sich jeden 2. Freitag...
Feature – Girl`s Day 2009 Feature zum Int. Girls Day 2009 Am 3. 2. fand in Linz erstmals eine Auftaktveranstaltung zum Int. Girl`s Day 2009 statt. In einem 15 min. Feature bringen wir O – Töne, Erfahrungsberichte von Firmen,...
Begegnungswege 5.Februar 2009 Kundgebung für Frieden in Gaza, Weltsozialforum in Belem, Brasilien, Gesundheitsgefährdung durch Energiesparlampen, Lachyoga und Veranstaltungshinweise sind Inhalte dieser Sendung. °Am Anfang interviewt...
BACKINTIME-History of GlamRock2 Zweiter Teil eines Features ueber den GlamRock: 1972-1973 werden dieses Mal in den britischen Charts dieser Periode beleuchtet: Slade, Sweet, Alice Cooper, T.Rex, David Bowie und aehnliche sind dabei.
FRS gewinnt vor Verfassungsgerichtshof – ein Präzedenzfall Freies Radio Salzkammergut gewinnt vor Verfassungsgerichtshof – ein Präzedenzfall Ein weiteres Kapitel in der langen Geschichte rund um die Sendelizenzverlängerung für die Frequenzen des FRS ist...
Rezepte fürs Glück!? In der Sendung der Reihe „Im Durchblick“, von Brigitte Raidel, hören Sie von den vielen Stolpersteinen, die wir uns selbst in den Weg legen können, auf dem Weg zum Glück. home