Freies Radio Freistadt

Das Freie Radio Freistadt (FRF) sendet auf den Frequenzen 107,1 MHz, 103,1 MHz und 88,4 MHz im Bezirk Freistadt im Mühlviertel – seit 2005 . Unser Programm wird nahezu zur Gänze lokal produziert: von engagierten Menschen, Gruppen, Vereinen und Schulen und anderen Organisationen aus der Region. Im FRF arbeiten mehr als 100 Radiobegeisterte zwischen 10 und 80 Jahren ehrenamtlich an regelmäßigen Sendungen. So entstehen jährlich tausende Stunden redaktionelles Programm: gemeinnützig, unabhängig und werbefrei. Auch für einzelne Sendungen und Ankündigungen steht unsere Tür in der Pfarrgasse 4 offen: Studio und Sendezeit stellen wir kostenlos zur Verfügung. Das Freie Radio Freistadt bietet großflächige Sendezeit für kulturelle Inhalte und Themen aus der Region: von zeitgenössischer Kunst, Kultur und Musik über Brauchtum und Tradition, von alternativer Jugendkultur bis hin zur Hochkultur. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Gebieten teilen ihr Wissen im Radio: von Kräuterkunde, Astronomie, Sexualität über Filmgeschichte, Kunst, Bildung, Heimatforschung bis zu Soziologie, Gesundheit, Landwirtschaft und Musik reicht der Themenbogen. Viele Stunden moderierte Musikformate aus allen Genres: Traditionelle Volksmusik, Klassik, Jazz, Blues, Pop, Alternative, Schlager, Punk, Electronic, und und und… Besonders wichtig ist uns Musik aus Österreich. Unsere Musikredaktion ist ständig auf der Suche nach interessanten Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit dem Programm und danke an unsere treuen Hörerinnen und Hörer! Ihr Freies Radio Freistadt.
Entdecke 12941 Sendungen

Unser Programm

Oida Echt Folge 32 – Bruder Peter Über Fragen und Erfahrungen zur Femdisk, Zuhörer*innen Kritik, Männervergewaltigungen, das Alimenteleid bei Männern und neues vom Erotikforum. Zuhörer*innenstories: Bruder Peter, Konsumlaura. Im Hintergrund:...
dMundwerker….Frieden …..fang an…. A herzliches willkommen zur Sendung mit de Mundwerker.  Die Gruppe hat wieder an Stammtisch abghoiten, an sehr gut besuchten. Drum san in der heutigen Sendung viele Gedanken von vielen Autorinnen und Autoren ...
Nostalgierock 412. Sendung Rockn Roll, Pop, Schlager aus den Jahren 1955 – 1990 und eigene Songs.
JUZ und Streetwork im Gespräch Marie-Therese Jahn war zu Gast im Jugendzentrum in Freistadt. Zusammen mit der Leiterin des Jugendzentrums, Iris Poxleitner und Julia Hernandez, sowie Robert Grabner vom Streetwork Freistadt, gab es ein...
Bewusst Sein_109: Eins-Sein Mit philosophischen Gedanken und Texten von: Khalil Gibran (Sprich uns von der Liebe) und Thích Nhất Hạnh (Eins Sein mit der Natur)
netter Versuch Von internationalen Hit ein deutsche Version auf den Markt zu bringen, wurde immer schon von den Plattenfirmen gewünscht. Aber wenn Original-InterpretInnen Deutsch singen müssen. kann das schon mal ….
Programmankündigung Herbst 2024 Mit der Musik der Schweizer Close Harmony Formation „Sam Singers“ erzählt Richard Maynau, der Leiter des Kulturhauses Bruckmühle, über das neue Programm im Herbst 2024. Vor allem der Hinweis...
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 268 Folge 8 von 12 mit Literatur von Astrid Wagner. Aus ihrem Buch „Aug in Aug mit dem Bösen – eine Strafverteidigerin über ihre schlimmsten Mordfälle“, erschienen 2021 in einer neu bearbeiteten...
„Roabradlmusi“ – aus Freude am Musizieren! Die vier Musikanten der „Roabradlmusi“ kommen aus dem Musikverein Rainbach und praktizieren das freie Zusammenspiel nach Gehör. Das haben wir von unseren älteren Kollegen der Blasmusik übernommen...
SOL_on_Air-44-Klimakommunikation – Besser übers Klima reden Wie kann es uns gelingen, gute Kommunikationssituationen zu schaffen, um andere im Gespräch mitzunehmen auf dem Weg zu einem klimagerechten Leben? Das haben wir den Psychologen Tobias Schabetsberger von...
MS Sandl – Hobbies und mehr Freies Radio Freistadt macht Schule. Am 24 Mai, war das Freie Radio Freistadt mit einem Workshop in der Mittelschule Sandl zu Gast. Die Schüler:innen erfuhren nicht nur viel über die Radiolandschaft in...
Trinkwasserschutz in Oberösterreich Herzlich Willkommen zu dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future. Sie hören heute ein Pressekonferenz von Umwelt und Klimalandesrat Stefan Kaineder. Thema sind die Schutz und Schongebiete Rund...
NEU: Workshop Interviewtechniken im FRF Lerne im Interview die richtigen Fragen zu stellen, gestalte deine Gespräche und achte auf Sendungsdramaturgie und Zeitplanung. Im Workshop lernst du verschiedene Moderations- und Interviewtechniken kennen...
Populismus entzaubern Zu diesem Thema fand am Sonntag, 12. Mai 2024 die diesjährige Befreiungsfeier des Mauthausen Komitee Gallneukirchen, beim Mahnmal für den Frieden statt. Hören Sie in dieser Ausgabe von „Spuren der...
Schreibwerkstatt Malaria S142 – Thema für Literaturwettbewerb Bielefeld/Deutschland 2024: „Anfang und Ende“ – „Alt und Neu“ – „Stillstand und Veränderung“ Teil 2 Die Texte der heutigen Sendung widmen sich dem vom „Literaturwettbewerb Bielefeld 2024“ vorgegebenen Thema „Anfang & Ende“ – „Alt & Neu“ – „Stillstand & Veränderung“ Heute folgen die restlichen...
Im Blickpunkt: Michael Lindner Die Bewahrung des Rechts auf ein analoges Leben und lebendige Beziehungen zur Welt. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der SPÖ OÖ Michael Lindner. „Im Blickpunkt – Soziales und Bildung“ ist eine Sendereihe...
My Country 297 vom  21. Mai 2024 Songs Don Williams aus der CD2 „Anthology“-2000 Texte von Andrea Heitz, Harald Brachner und Brigitta Huemer aus ihrem im Der Wolf Verlag 2022 erschienenen Buch „Von fernen Lippen“   My Country –...
„mich auf die Straße zu kleben, macht mir keinen Spaß“ Die letzte Generation, auch bekannt als „Klima-Kleber“, polarisieren mit ihren Aktionen. Das Ziel: Klimaschutz in die österreichische Verfassung. Anja Windl ist Mitglied und Gesicht der Bewegung. Oft ist...
ron on air # 29 SUMMER VIBES Herz was willst Du mehr. Sommer, Strand, Reisen in ferne Länder – und dazu die richtige Musik. Ron on Air macht´s möglich, zwei Stunden feinste Elektrosounds, die das Wohnzimmer zur Strandbar umfunktionieren....
Wort zum Sonntag: Dreifaltigkeit Macht alle zu Lernenden! Der Schluss des Matthäus-Evangeliums.