Unser Programm
Adalbert Stifter
Adalbert Stifter wurde erst in Wien und in OÖ zum Dichter des Böhmerwaldes..
Michl Kalchgruber
war der Kalchgruber ein Nörgler? Aufwiegler? Winkladvokat? Oder ein Volksheld?
Josef Pöschl Lederfabrikant
Lederproduktion für die ganze Habsburgermonarchie, dazu Politik für das Land OÖ. Drei Generationen Pöschl..
Otto von Machland
sein Adelswappen wurde zum Wappen des Landes OÖ…
Mathes und Stefan Klayndl
zwei Freistädter Steinmätzmeister und Kirchenbauer…
Freiherr von Harrucker
er sorgte für Prinz Eugens Nachschub, der Schenkenfeldener Johann Georg Freiherr Von Harrucker..
Georg Erasmus Tschernembl
ein Gegenspieler des Hauses habsburg und des Katholizismus…
FESTIVAL DER NEUE HEIMATFILM #5
Festival-Radio – Tag 3
Freies Radio Freistadt live vom „Festival der neue Heimatfilm“
Hören Sie Beiträge über
IM ANFANG WAR DER BLICK
Zu Gast im Studio war Bernhard Fleischmann, Künstler und...
FESTIVAL DER NEUE HEIMATFILM #4
In dieser Ausgabe vom Festival-Radio bringen wir Beiträge über:
HENNERS TRAUM
Als Gast im Studio war Klaus Stern der Regisseur von „Henners Traum“ einem Dokumentarfilm über das größte Tourismusprojekt...
Anna Kranzl und ihre 300 Lieder
An die 300 Lieder kann die 89jährige Anna Kranzl aus Summerau auswendig. Im Gespräch mit Hubert Tröbinger erzählt sie aus ihrem Leben und wo sie ihre Lieder gelernt hat.
Sendungsgestaltung: Hubert Tröbinger
Techn....
FESTIVAL DER NEUE HEIMATFILM #3 – Ilja Trojanow im Gespräch
Hören Sie Interview mit dem Schriftsteller Ilja Trojanow, von ihm stammt die Romanvorlage für den Eröffnungsfilm des Festivals „Die Welt ist groß und die Rettung lauert überall“. Das Interview führte...
FESTIVAL DER NEUE HEIMATFILM #2
Das Freie Radio Freistadt berichtet live vom 22. FESTIVAL DER NEUE HEIMATFILM in Freistadt.
Wir bringen in dieser Ausgabe
einen Ausschnitt aus einem Interview mit dem Schriftsteller Ilja Trojanow, von...
FESTIVAL DER NEUE HEIMATFILM #1
Hören Sie Hintergrundinformationen zum Festival und Interviews mit den Organisatoren und Kuratoren des Festivals (Wolfgang Steininger und Markus Vorauer) – sie stellen die heurigen Schwerpunkte näher...
Der SOZIALMARKT *Arcade* Freistadt
Seit Mai 2009 gibt es auch in Freistadt einen Sozialmarkt.
Was ist ein Sozialmarkt, welche Philosophie steckt dahinter und wer kann das Angebot des Marktes nutzen?
Diesen Fragen sind wir nachgegangen und...
Strohdach
Über das alte Handwerk des „Strohdeckens“ und „Schnidern“ spricht Hubert Tröbinger mit dem fast 80jährigen Franz Pilgerstorfer vulgo Janka aus Pieberschlag bei Windhaag bei Freistadt.
Sendungsgestaltung:...
#37 – Musik aus Island
37. Sendung von sound.check
Im Studio: Sandra, Jürgen
Eine Sendung über Island mit Musik u.a. von Björk, Gus Gus, Múm, Sigur Ros
mehr Informationen findest du auf unserer Webseite: www.jet-project.net/soundcheck
2009-08-17 Das FESTIVAL DER NEUE HEIMATFILM 2009 – Vorschau
Eine Sonderausgabe des „Local-Radio“ (Local- Bühne) mit einer Vorschau auf das 22. Festival der Neue Heimatfilm. Hören Sie Hintergrundinformationen zum Festival und Interviews mit den Organisatoren...
Kräuter
Die Kräuter-Pädagogin Berta Pröll aus der Kräuter-Gemeinde Hirschbach spricht über den Brauch der Kräuterweihe am 15. August.
Sendungsgestaltung: Hubert Tröbinger
Technische Assistenz: Gabi Tröbinger
Besuch der Bayrischen Plattform gegen Atomgefahren
Zu Besuch im Studio des Freien Radios Freistadt waren Mitglieder der bayrischen Plattform, die über die Situation in unserem Nachbarland und über verschiedene gemeinsame Aspekte der herrschenden Atompolitik...
Bedingungsloses Grundeinkommen vs. Bedarfsorientierte Mindestsicherung
Die Sendung der FROzine – Lehrredaktion zum Thema „Bedarfsorientierte Mindestsicherung“ versus „Bedingungsloses Grundeinkommen“ vom 4. August 2009 in der Version des Freien...