Freies Radio Freistadt

Das Freie Radio Freistadt (FRF) sendet auf den Frequenzen 107,1 MHz, 103,1 MHz und 88,4 MHz im Bezirk Freistadt im Mühlviertel – seit 2005 . Unser Programm wird nahezu zur Gänze lokal produziert: von engagierten Menschen, Gruppen, Vereinen und Schulen und anderen Organisationen aus der Region. Im FRF arbeiten mehr als 100 Radiobegeisterte zwischen 10 und 80 Jahren ehrenamtlich an regelmäßigen Sendungen. So entstehen jährlich tausende Stunden redaktionelles Programm: gemeinnützig, unabhängig und werbefrei. Auch für einzelne Sendungen und Ankündigungen steht unsere Tür in der Pfarrgasse 4 offen: Studio und Sendezeit stellen wir kostenlos zur Verfügung. Das Freie Radio Freistadt bietet großflächige Sendezeit für kulturelle Inhalte und Themen aus der Region: von zeitgenössischer Kunst, Kultur und Musik über Brauchtum und Tradition, von alternativer Jugendkultur bis hin zur Hochkultur. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Gebieten teilen ihr Wissen im Radio: von Kräuterkunde, Astronomie, Sexualität über Filmgeschichte, Kunst, Bildung, Heimatforschung bis zu Soziologie, Gesundheit, Landwirtschaft und Musik reicht der Themenbogen. Viele Stunden moderierte Musikformate aus allen Genres: Traditionelle Volksmusik, Klassik, Jazz, Blues, Pop, Alternative, Schlager, Punk, Electronic, und und und… Besonders wichtig ist uns Musik aus Österreich. Unsere Musikredaktion ist ständig auf der Suche nach interessanten Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit dem Programm und danke an unsere treuen Hörerinnen und Hörer! Ihr Freies Radio Freistadt.
Entdecke 14089 Sendungen

Unser Programm

Österreich ist erneuerbar – die Welt ist erneuerbar In dieser Sendung bringen wir einen Vortrag von Dr. Franz Alt: „Österreich ist erneuerbar – die Welt ist erneuerbar“ Dr. Franz Alt (Journalist, Fernsehmoderator und Buchautor aus Baden-Baden,...
Situation der Atommüllendlagerung in Deutschland Hören Sie Aufzeichnungen von der Veranstaltung „ERNEUERBAR STATT ATOMAR“, die am Donnerstag, dem 26. November 2009, im Salzhof Freistadt stattfand. In dieser Sendung spricht Kerstin Rudek (Leiterin...
Aktuell im Freien Radio Freistadt – Dezember 09 Hören Sie Infos zu den aktuellen Projekten im Freien Radio Freistadt Themen dieser Ausgabe: Literaturtage 09 Das Freie Radio Freistadt hat die Freistädter Literaturtage 2009 begleitet. Die 4 Lesungen werden...
Adventmarkt der Pferdeeisenbahn Kerschbaum Zur Einstimmung auf die Adventszeit spricht Hubert Tröbinger mit der Organisatorin des Adventmarktes bei der Pferdeeisenbahn Kerschbaum – Silvia Pilgerstorfer. Kulturelle sowie kulinarische Besonderheiten...
Mundart-Dichter Karl Zimmermann Live zu Gast im Studio ist heute der Mundart-Dichter und Wahlmühlviertler Karl Zimmermann. Anlässlich der „Freistädter Literaturtage“ spricht er mit Hubert Tröbinger über die Entstehung seiner gefühlvollen...
Sendung 4 zu attac-AKTIONSKONFERENZ in Freistadt Der 4. und letzte Teil der Sendereihe „Wir schaffen ein nachhaltiges Lebensmittel- und Agrarsystem“ ist der Bewegung attac gewidmet. Die Inhaltsgruppe agrar-attac hat eine Aktionskonferenz...
Sendung 3 zu attac-AKTIONSKONFERENZ in Freistadt Im 3. Teil der Sendereihe anläßlich der Aktionskonferenz „Wir schaffen ein nachhaltiges Lebensmittel- und Agrarsystem“ bringen wir Interviews mit Gerhard Riess von der Gewerkschaft Metall/Textil/Nahrung Michaela...
Sendung 2 zu attac-AKTIONSKONFERENZ in Freistadt Teil 2 der Sendereihe „Wir schaffen ein nachhaltiges Lebensmittel- und Agrarsystem“ anläßlich der gleichnamigen Aktionskonferenz in Freistadt (20.-22.11.2009). In der 2. Ausgabe bringen wir...
Sendung 1 zu attac-AKTIONSKONFERENZ in Freistadt Wir schaffen ein nachhaltiges Lebensmittel- und Agrarsystem! Untere diesem Titel wurde von Freitag 20. bis 22. November, in Freistadt eine Aktionskonferenz abgehalten. Ziel der Veranstaltung war eine intensive...
Aktuell aus der HAK-Freistadt – November 2009 Themen der Novemberausgabe von Haktuell im Freien Radio Freistadt Erstausstrahlung 17.11.2009 Zwei neue Professorinnen an der HAK Freistadt werden vorgestellt: Mag. Beate Gebetsberger und Mag. Daniela...
THEATERWERKSTATT RAML-WIRT zu Gast im Freien Radio Freistadt Fünf Mitglieder der Theaterwerkstatt Raml-Wirt waren zu Gast im Studio vom Freien Radio Freistadt, sie haben ihre Gruppe vorgestellt und über ihre Projekte berichtet. In der 1-stündige Sendung stellen...
50. Sendung „Volksmusik und Tradition“ Das Jubiläum der 50. Sendung „Volksmusik und Tradition“ wird mit einem Blick hinter die Kulissen und Interviews mit dem „Team“ rund um Hubert Tröbinger gebührend gefeiert. Sendungsgestaltung:...
Süchte Diese Woche geht`s in Together um das Thema „Süchte“. Together ist die wöchentliche Sendung der HLW/HLK Freistadt im Freien Radio Freistadt. Sendungsgestaltung: Sabrina Narnleitner und Johanna...
SchülerInnen-Charts Schülerinnen und Schüler der HLK Freistadt erstellen ihre eigenen Musik-Charts. Together heißt die wöchentliche Sendung von SchülerInnen der HLW/HLK Freistadt. Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit...
Erzähltheater im Altenheim Care on Air – die Sendung von SchülerInnen aus der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Freistadt. In dieser Ausgabe stellen die SendungsgestalterInnen das Erzähltheater vor und berichten über ein...
Aktuell im Freien Radio Freistadt Harald Freudenthaler berichtet in der November-Ausgabe von RADIO RADIO über die aktuellen Projekte und Kooperationen des FREIEN RADIO FREISTADT. Themen: ============================================================================ ::Schwerpunktprogramme...
Radio Woast taucht auf aus dem Sommeer… Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer! Radio Woast ist zurück aus der Sommerpause. Mit einer kurzen Retrospektive der Klausur – Neuigkeiten – Woast Electronics V – und einem Vorgeschmack zum...
Der Leonhardi-Ritt in St. Leonhard bei Freistadt Thema der dieswöchigen Sendung „Volksmusik und Tradition“ ist der Leonhardi-Ritt in St. Leonhard bei Freistadt. Im Gespräch mit Hubert Tröbinger erzählen Ortsbauernobmann Christian Wurm und Kurat...
Erwachsenenbildung In dieser Sendung war Konsulent Johann Pammer zu Gast im Studio vom Freien Radio Freistadt. Der ehem. Obmann von OÖ. Volksbildungswerk und Initiator der Akademie für Volkskultur spricht mit Fritz Fellner...
FREISTAEDTER LITERATURTAGE 09 – Ankuendigung Unter dem Titel „Schauriges und Heiteres“ finden vom 6. bis 26. November die Freistädter Literaturtage 2009 statt. An 4 Abenden lesen regionale Autorinnen und Autoren aus ihren Werken. Veranstaltungsort:...