Radio OP

Ziele des Vereins Radio Gymnasium Planung, Errichtung und Betreibung eines mehrsprachigen Radio-Vollprogrammes im Schülereinzugsgebiet des Gymnasiums Oberpullendorf die regionale Kommunikation in den Landessprachen und das Zusammenleben der Volksgruppen zu fördern die Medienvielfalt zu fördern und die Freiheit der Meinungsäußerung zu unterstützen Schülern und Lehrern, insbesondere den Teilnehmern der unverbindlichen Übung »Medienerziehung«, anhand eines Ausbildungsradios praxisnah den Medienalltag vermitteln. Sendegebiet Der Bezirk Oberpullendorf (=mittleres Burgenland) erstreckt sich auf einer Fläche von 701,49 km2. In 28 Gemeinden leben rund 37.400 Einwohner. Radio OP kann beinahe im ganzen mittleren Burgenland empfangen werden mit Ausnahme des südlichen Teils. Technisch gesehen erreichen wir ca. 25 000 Hörer. Außerdem kann unser Radio auch über das Internet gehört werden.
Entdecke 7 Sendereihen

Unser Programm

Schulradiotag 2019 Schulradiotag 2019 am 29. November von 9:00h bis 17:00h. Bundesweit in den Freien Radios. Seit 2013 veranstalten die Freien Radios den Schulradiotag. An diesem Tag zeigen Schüler*Innen wie kreativ sie...
Zeitfenster – ein Projekt des BRGOP anlässlich „100 Jahre Republik“ Im Frühjahr 2018 wurde am BG/BRG/BORG Oberpullendorf fleißig recherchiert und geforscht. Unter dem Projekttitel „Zeitbilder“ sind im Zuge des Projekts „100 Jahre Republik“ die folgenden...
BRGOP ON AIR Ein Talking Hetz SchülerInnen-Special aus dem Gymnasium Oberpullendorf auf Radio OP
Talking Hetz Die Schülersendung des Gymnasiums Oberpullendorf auf Radio OP.
Was rockt? „Über Musik zu reden ist wie …“ Was rockt? Diese Frage stellt Nick Wukovits den Gästen, die ihn in seinem Chaosstudio besuchen. Nick Wukovits hat die letzten drei Jahrzehnte viele, verschiedene...