Unser Programm
d`mundwerker
Dö Mundwerker van Stelzhåmerbund, dös san Leut, denen die Mundårt a Herzensånliegen is. Drum pflegn ma die Mundårt, mir redn in da Mundårt, mir schreibm in da Mundårt und mir gebm die Mundårt weiter ån...
Mühlviertler Museumsstraße
Die Sendereihe des Vereins „Mühlviertler Museumsstraße“ im Freien Radio Freistadt.
30 Museumsobjekte, sowie Gemeinden und Tourismusverbände bilden den Verein Mühlviertler Museumsstraße. Ziel...
Das alte Archiv bis 2016
Die wöchentliche Sendung aus dem Kulturhaus „Bruckmühle“ in Pregarten.
Durch das „Radionest Bruckmühle“ – einem Außenstudio vom Freien Radio Freistadt, soll der Zugang für...
vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden Landesausstellung 2013
Informationen und Hintergründe zur Landesausstellung „Alte Spuren – neue Wege“.
Mit Studiogästen, Veranstaltungshinweisen und Musik, mit speziellem Fokus auch auf das Geschehen in Tschechien.
im...
Arsen im Mohnknödel
Ungeklärte sowie abgeschlossene Mühlviertler Kriminalfälle im Spiegel der Sozial- und Zeitgeschichte bis 1938. Gerhard Becker liest aus „Arsen im Mohnknödel“ von Franz Steinmaßl, erschienen im Verlag Franz...
Bäuerin.Macht.Image
In kaum einem anderen Lebensbereich sind Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten derart tief verwurzelt und verhärtet wie im Bereich der Landwirtschaft.
Das Projekt Bäuerin.Macht.Image macht den gläsernen...
My Country
Eine Sendung für Freunde der Country-Music und für alle Literaturinterssierte.
In „My Country“ spiele ich Country Music – vor allem amerikanische – und lese eigene, sowie Texte...
Malaria
Malaria – Künstler einmal anders. Entdecken sie die wunderbare Welt der Menschen mit Beeinträchtigung. Gehen sie mit mir auf eine Reise in unbekannte Empfindsamkeiten. Die Sendung mit Texten aus der Schreibwerktstatt...
The Inner Journey – Die Reise ins Ich
Eine Mischung aus Reisebericht und Persönlichkeitstraining.
Geschichten aus dem 5000km Solo-Fußmarsch von Österreich, durch den Balkan, Türkei und Syrien, nach Israel.
Reflektiert aus der Sicht des Naturheilers,...
Nahaufnahme
Konzertmitschnitte aus der Region.
Große Namen treten fallweise in kleinen
Orten auf, aber auch unerkannte Talente
finden im Mühlviertel ihr Publikum. Um so
mehr, wenn ein Mitschnitt die Live-Atmosphäre
ins...
Fokus Wissen
Im Podcast „Fokus Wissen“ bringen wir Vorträge, Seminare und Podiumsdiskussionen aus unserem Sendegebiet.
Freies Radio Freistadt – lokal, werbefrei und unabhängig
Zum Kuckuck
Skurril, absurd, grotesk: Diese drei Schlagworte sind hier Programm! Im Mittelpunkt der Sendung stehen die im positiven Sinne „verrückten“ Texte von Manfred Schrempf. Ergänzt wird die Sendung durch Musik...
Themenschwerpunkt im Freien Radio Freistadt
Einmal im Monat bringen wir
Themen-Schwerpunkttage: Energie,
Frauen/Chancengleichheit, Gesundheit,
Arbeit, Migration, Gesellschaft/Generationen,
Regionalentwicklung, Bildung,
Landwirtschaft/Ernährung,...
Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt
Wir präsentieren jeden Monat eine
Gemeinde aus dem Versorgungsgebiet. Wir
zeigen Menschen und Initiativen, die ihren
Ort prägen und diskutieren gemeinsam
Themen und Herausforderungen, die die
Leute beschäftigen....
Ahto
Ahto ist die althochdeutsche Bezeichnung für 8. Diese Zahl hat in praktisch jeder Mythologie und Religion eine besondere Bedeutung. So ist auch unsere Sendung ausgerichtet: Ich beschäftige mich in Ahto...
Vis-à-vis
Schreibbegeisterte im Gespräch. Unbekannte Autorinnen und Autoren ganz persönlich. Lernen Sie „Alltags“-Menschen mit ihren unveröffentlichten Texten kennen. Hören Sie die, von den Gästen mitgebrachte...
Literaturkreis PromOtheus
PromOtheus ist der erste Literaturkreis seiner Art in den Bezirken Freistadt und Linz und bietet allen ambitionierten AutorInnen den Austausch mit Gleichgesinnten. Die in den monatlichen Treffen in Kefermarkt...
Rucksacknomaden
4 ½ Jahre waren Kevin und Marita aus Neumarkt mit dem Rucksack unterwegs in der ganzen Welt – Von den Anden bis in den laotischen Dschungel, von Nicaraguas Vulkanen bis zum Everest Base Camp. Per...
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Die Informationssendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ.
planetarium setzt sich monatlich mit Themen aus Politik und Gesellschaft auseinander, die sich quer durch alle Lebensbereiche ziehen. ExpertInnenvorträge,...
Im Gespräch
1. Mo im Monat 09:00 Uhr (WH: So 10:00) & Radiothek
Was in unserer Region geschieht und wer mit interessanten Ideen dazu beiträgt, das können Sie in dieser Sendung erfahren. Über ihre Aktivitäten und...