Zypern 1: Die geteilte Insel
Seit der türkischen Invasion auf Zypern ist die Insel durch eine Sperrzone geteilt. Etwa ein Drittel wird von der Türkischen Republik Nordzypern besetzt gehalten. Auch durch die Hauptstadt Nikosia verläuft ein Sperrgebiet, das seit annähernd 40 Jahren zum Alltag der Menschen gehört. Aber wie ist der Alltag in der nach dem Fall der Berliner Mauer letzten geteilten Stadt Europas?
Weitere Informationen (Fotos, Links etc.): www.lunaSteam.com/zypern.html
Ähnliche Beiträge
- Dorfradio Vol 48 | Mai 2022 aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 01.05.2022 | Radiofabrik
- Altes und Neues: Notburga Falkinger aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 21.04.2022 | Freies Radio Freistadt
- queer voices: Fotobuch „ICH“ – Präsentation und Rahmenprogramm... aus der Sendereihe „queer voices“ 27.03.2022 | Radiofabrik
- Unveiled – Fotoausstellung „intimacy/privacy“ im Forum Stadtpark... aus der Sendereihe „Sorry We’re Open – Kultur ohne...“ 21.02.2022 | Radio Helsinki
- Walking Together – „Das fragile feministische Wir“ in der Neuen Galerie... aus der Sendereihe „Sorry We’re Open – Kultur ohne...“ 19.02.2022 | Radio Helsinki
- Fotografie aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2022 | Radiofabrik
- Altes und Neues: Wilhelm Camerloher aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.01.2022 | Freies Radio Freistadt
- Med literaturo in fotografijo aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 21.12.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Gemeinsames Wissen aus der Sendereihe „Gitti – das Grätlzradio aus dem 20.“ 15.11.2021 | Orange 94.0
- Für Gott, Kaiser und Vaterland – Propaganda im Ersten Weltkrieg aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.10.2021 | FREIRAD