Zypern 1: Die geteilte Insel
Seit der türkischen Invasion auf Zypern ist die Insel durch eine Sperrzone geteilt. Etwa ein Drittel wird von der Türkischen Republik Nordzypern besetzt gehalten. Auch durch die Hauptstadt Nikosia verläuft ein Sperrgebiet, das seit annähernd 40 Jahren zum Alltag der Menschen gehört. Aber wie ist der Alltag in der nach dem Fall der Berliner Mauer letzten geteilten Stadt Europas?
Weitere Informationen (Fotos, Links etc.): www.lunaSteam.com/zypern.html
Ähnliche Beiträge
- KulturTon vom 29.6.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.07.2012 | FREIRAD
- RINNEN – eine Ausstellung zum Thema Wasser – ein akustischer Rundgang aus der Sendereihe „Kunstuniversität Linz on Air“ 22.03.2012 | Radio FRO 105,0
- Stadtteilradio Andräviertel im März: Emin Karabakan aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 12.03.2012 | Radiofabrik
- Das Oberösterreichische Volksliedwerk und das Forum Volkskultur aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 25.02.2012 | Radio FRO 105,0
- Musik und Kunst sind mein Leben – Rania Moslam aus der Sendereihe „Intimzone“ 21.02.2012 | Orange 94.0
- Kunst und Fotografie – Eva Schlegel aus der Sendereihe „Intimzone“ 12.12.2011 | Orange 94.0
- Linzer Augen aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Linzer Augen – Teil 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Linzer Augen aus der Sendereihe „FROzine“ 11.10.2011 | Radio FRO 105,0
- New Topographics aus der Sendereihe „OÖ Landeskultur on air“ 15.10.2010 | Radio FRO 105,0