Zyndstoff
Zyndstoff
Das im Dezember 2015 erstmals erschiene Magazin verspricht einiges: kontroversielle Texte, Einblicke in die österreichische Kreativwirtschaft und in die Zukunft der Welt des Arbeitens, Plattform sein für interdisziplinären Diskurs. Ganz bestimmt ist es eine Ode an die Tabakfabrik. Zyndstoff soll zum Start jeder neuen Bauetappe in der Tabakfabrik Linz erscheinen und bildet jeweils den Auftakt zur Neugestaltung einzelner Gebäudeteile. Das Magazin illustriert deren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die erste Ausgabe von Zyndstoff rückte den Bau 1 der Tabakfabrik ins Rampenlicht. Auf 68 Seiten finden sich Beiträge von Harald Katzmair, Thomas Vašek, Jazz Gitti, Gabu Heindl, Marianne Jungmaier, Maik Novotny, Dominika Meindl, Chris Müller, Markus Eidenberger, Dietmar Tollerian, Hannes Langeder und viele mehr. Zu Gast im Studio ist heute Thomas Diesenreiter, Herausgeber des Magazins.
Das Magazin online gibt es unter: zyndstoff.org
Flüchtlinge in Österreich
Das Thema Kriegsflüchtlinge und Asylwerber dominierte vergangenes Jahr die öffentliche Diskussion nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa. Im Rahmen einer Diskussionsrunde am 12. Januar wurden einige Aspekte diskutiert. Im Linzer Presseclub waren am Podium Elisa Roth von SOS-Menschenrechte, Roman Knapp von der Abteilung Soziales (Land OÖ), die Journalistin Petra Ramsauer sowie Heiz Patzelt von Amnesty International. Pamela Neuwirth war vor Ort und hat einen Beitrag für diese Ausgabe der Frozine gestaltet.
Eine gesamte Sendung zu dieser Podiumsdiskussion gibt es morgen Freitag, 15. Januar, um 17 Uhr auf Radio FRO in Kultur & Bildung spezial zu hören.
Moderation: Nora Niemetz
Musik: Bruno-Xe
Ähnliche Beiträge
- Katharina: “Jetzt kann ich mich einbringen” aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 01.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren.... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 18.05.2023 | FREIRAD
- Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren.... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 17.05.2023 | FREIRAD
- Radio am Nachmittag 13 04 2023 aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 17.04.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- #Stimmlagen: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird | Gewaltberatungsstelle... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 06.04.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- #Wishlist #4 zur LTW ´23: Beate Wernegger und Abdullahi A. Osman von Talk Togehter aus der Sendereihe „Die unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23“ 31.03.2023 | Radiofabrik
- “So schaffen wir das” aus der Sendereihe „FROzine“ 14.02.2023 | Radio FRO 105,0
- SOS Balkanroute Sammelaktion aus der Sendereihe „FROzine“ 06.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Das “Fluchtparadox” aus der Sendereihe „FROzine“ 04.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Interview: „Die Situation ist hausgemacht“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0