Zwölf Schritte zur Befreiung
Zwölf Monate Zeit zur Einforderung von Frauenrechten in einer globalen Arbeitswelt
Weltweit, in allen Kontinenten fordern Frauen Arbeitsrechte ein, bilden wirtschaftliche und soziale Netzwerke, organisieren Aus- und Weiterbildung und machen in den schwierigsten wirtschaftlichen und politischen Situationen Unmögliches möglich nach dem Motto:
Another world is possible, we create it!
Helga Neumayer spricht mit Kathrin Pelzer, Redakteurin des neuen Kalenders „Frauensolidarität grenzenlos: Zwölf Beispiele aus der globalen Arbeitswelt 2010“, der demnächst von der Frauensolidarität herausgebracht wird.
Untermalung mit Musik aus allen Windrichtungen …
Ähnliche Beiträge
- Kinder fordern das Recht zu arbeiten aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 06.05.2004 | Radiofabrik
- crossing europe – special arbeitswelten aus der Sendereihe „FROzine“ 06.05.2004 | Radio FRO 105,0
- Frauen und Arbeitsproblematik – „woman“ berät kostenlos aus der Sendereihe „FROzine“ 02.03.2004 | Radio FRO 105,0
- Lehrlingsarbeitslosigkeits-Aktionswoche aus der Sendereihe „Orangeade“ 19.11.2003 | Orange 94.0
- ATTAC-Sommerakademie aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 17.10.2003 | Radio FRO 105,0
- Was man über eine Gesellschaft lernen kann,wenn in ihr Arbeitslosigkeit ein... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 21.01.2003 | Orange 94.0