Zwischen Genderwahn, Superfrau und Kindergarten. Was wollen Frauen wirklich?
Ein Radiofeature von Stefanie Kogler, Studentin der Digitalen Medientechnologien und freie Radiomacherin für das Campus & City Radio 94.4.
Nach einem Rückblick zum Frauenbild der 70er Jahre und die Anfänge der Frauenbewegung, beleuchtet sie die heutige Stellung der modernen Frau. Es ist ein Beitrag über hochgesteckte Ziele der Frauen und Anforderungen der Gesellschaft. Genderwahn der auf die Spitze getrieben wird und das Bedürfnis von Frauen, einfach nur sie selbst zu sein. Eine Kritik an alle, die hohe Ziele predigen, die sie selbst nicht erfüllen müssen.
Ähnliche Beiträge
- Femi – was? Parallelwelten aus der Sendereihe „Femi – was?“ 06.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Alter weißer Mann aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 23.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Bordelle für Frauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.01.2025 | Radio Helsinki
- Allianzen für körperliche Autonomie aus der Sendereihe „gestrandet“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- 10. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 12.01.2025 | Radiofabrik
- Femi – was? Stimmen des Widerstands aus der Sendereihe „Femi – was?“ 09.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Feminist New Year aus der Sendereihe „Qualle 19 – queeres Radio für alle“ 01.01.2025 | Orange 94.0
- Who cares? Eisenerz im Wandel aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 23.12.2024 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Körper, Krankheit, Kunst aus der Sendereihe „Vienna REC“ 20.12.2024 | Orange 94.0