Zusammenfassung des 1. Netzpolitischen Abends AT
Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 3. Dezember 2015 20:00 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien
Vorträge:
Andreas Krisch (@AndreasKrisch): Wie steht es um die EU-Datenschutzreform?
Tomas Lohninger (@socialhack): Netzneutralität / Das Polizeiliche Staatsschutzgesetz
Live Moderation: Barbara Wimmer (@shroombab)
Website Digital Champion Austria
Website Werde Digital.at
Website EDRI
Website Forum Datenschutz
Website Initiative für Netzfreiheit
Website AKVorrat
Website staatsschutz.at
Zum ungekürzten O-Ton des 1. Netzpolitischen Abends
(CC) 2016 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Ähnliche Beiträge
- Radio Netwatcher vom 5.1.2012 – 28C3 EU-Datenschutz und das Internet der... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 05.01.2012 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 2.12.2011 – ELGA Teil 2 – der Weg zum gläsernen Patienten aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 04.12.2011 | Orange 94.0
- Begegungswege 3. November 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 03.11.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Interview mit Max Schrems aus der Sendereihe „Elevate the 21st century!_2011“ 26.10.2011 | Radio Helsinki
- Radio Netwatcher vom 19.9.2011 – Expertentalk EDEM 2011 Vorratsdatenspeicherung,... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 23.09.2011 | Orange 94.0
- 446. radio%attac – Sendung, 12. 09. 2011 aus der Sendereihe „radioattac“ 14.09.2011 | Orange 94.0
- TELEX # 20: Digital Maps aus der Sendereihe „TELEX — servusFM“ 06.09.2011 | Radio FRO 105,0
- Radio Netwatcher vom 30.5.2011 – Datenpannen bei Atomkraftwerken, bei... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 31.05.2011 | Orange 94.0
- Begegnungswege 21. April 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 20.04.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 17. März 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.03.2011 | Freies Radio Salzkammergut