Zusammenfassung des 72. Netzpolitischen Abends AT
Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 12. September 2024 im Presseclub Concordia
Anlässlich der österreichischen Nationalratswahl 2024 luden epicenter.works – Plattform Grundrechtspolitik, NOYB – Europäisches Zentrum für digitale Rechte und Wikimedia Österreich zu einem Austausch mit der netzpolitischen Community in Österreich ein – gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern österreichischer Parteien.
Eva-Maria Himmelbauer (ÖVP)
Katharina Kucharowits (SPÖ)
Gerhard Deimek (FPÖ)
Süleyman Zorba (Grüne)
Ines Holzegger (NEOS)
Moderation: Thomas Lohninger (epicenter.works)
Schwerpunkt der Podiumsdiskussion war der gesellschaftliche und politische Umgang mit digitalen Technologien: Wo haben wir bereits einen guten Rahmen geschaffen? Wo sind noch Nachbesserungen nötig?
Zum ungekürzten O-Ton des 72. Netzpolitischen Abends
Website epicenter.works
Website NOYB – Europäisches Zentrum für digitale Rechte
Website Wikimedia Österreich
Website Presseclub Concordia
Ähnliche Beiträge
- Denk.Mal.Global am Beispiel Palmöl – Diskussion nach Vortrag 14.02.2018 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 23.02.2018 | Radio FRO 105,0
- Fake News – ein Anliegen, eine Diskussion, eine Vorsicht – Listen! aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 19.02.2018 | Radio Helsinki
- @the Table: Print as Practice, Diaphane aus der Sendereihe „Paper & Tape“ 13.02.2018 | Orange 94.0
- FORUM MIGRATION aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 05.02.2018 | FREIRAD
- DSBB Diskussionsrunde zur Gleichstellung im Sport aus der Sendereihe „Die Sendung mit besonderen Bedürfnissen“ 05.01.2018 | Radio FRO 105,0
- Wie wird hier gesprochen? aus der Sendereihe „FROzine“ 14.11.2017 | Radio FRO 105,0
- FREIfenster: Ein anderes Europa aus der Sendereihe „FREIfenster“ 30.10.2017 | FREIRAD
- Sesselkreis statt Bankraub I Žarišče Lendhafen aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 06.10.2017 | radio AGORA 105 I 5
- #STIMMLAGEN – Okto: Zur Wahl `17 mit dem Moderator ohne Wahlrecht aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 06.10.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Round Table – Kultur in Gröbming aus der Sendereihe „Round Table (Radio Freequenns)“ 21.08.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal