Zur Erinnerung an Bodo Hell: Portrait, Teil 1
Bodo Hell, „urbaner Intellektueller, mönchischer Bergfex, Almhirt und Sprachmonteur, eine singuläre Erscheinung der österreichischen Literatur und Kunst“ (Ö1) gilt seit 9. August dieses Jahres als auf dem Dachstein verschollen. Zur Erinnerung an den vielseitigen Künstler und liebenswerten Menschen bringen wir ein zweistündiges Portrait, das 2016 erstmals ausgestrahlt wurde.
Bodo Hell, geb. 1943 in Salzburg, Orgelstudium am Mozarteum, Studium der Germanistik und Geschichte in Wien, seither freischaffender Künstler. Seine Interessens- und Arbeitsgebiete sind außerordentlich weit gestreut. Er hat rund 40 Bücher veröffentlicht, für Radio und Film gearbeitet, Ausstellungen gestaltet.Sendungsinhalt TEIL 1 : Bodo Hell erzählt von seiner Jugend, den Anfängen der künstlerischen Arbeit und von Dingen, über die er forscht und schreibt. Dazu: Hörproben aus Bodo Hells umfangreichem Werk, gesprochen oder gelesen vom Autor und oft begleitet von Musikern.
Literarische Texte und Musik in chronolog. Reihenfolge:
„Maultrommelquartett in E“ von CD „Singende Eisen, Spangen und Gleise – 4 Maultrommeldichter“, mit Anton Bruhin, Peter Weber, Michel Mettler und Bodo Hell, Prod. Hessischer Rundfunk, ersch. bei Urs Engeler Editor, 2007
„Bretterzeilengedicht“ (Text/Vortrag: Bodo Hell, Musik: Broadlahn) von CD Broadlahn live, Extraplatte 2001
Ausschnitt aus „Wort-Bruch-Spiel“ mit Bodo Hell & Hammerling live im Literaturhaus Graz 2013
„Luftmarsch“ von CD „Lisi“ des Duos Hammerling, LC 03120, 2004
Ähnliche Beiträge
- Da capo! Reisende in Sachen Musik: Johanna Kugler, Geigerin aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 24.09.2018 | Radio Helsinki
- „Den Sound mach ich mit meinem Körper“ – Georg Gratzer, Holzbläser aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 17.09.2018 | Radio Helsinki
- Saša Prolić und die Liebe zum Analogen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 30.10.2017 | Radio Helsinki
- Lebt mit und von Literatur: Daniela Kocmut aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.09.2017 | Radio Helsinki
- Bunter Hund mit weißen Haaren: Boris Bukowski aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 21.11.2016 | Radio Helsinki
- Bodo Hell – Autor, Künstler, Almhirte (Teil 2) aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.09.2016 | Radio Helsinki
- Balanciert zwischen Pop und Jazz: Lena Mentschel aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 19.05.2014 | Radio Helsinki
- Peter Gnad: Leben gegen die Routine aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.02.2013 | Radio Helsinki
- Als Musikbotschafter um die halbe Welt: Alp Bora, Sänger und Gitarrist aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 19.12.2011 | Radio Helsinki
- „Der Tod ist das, was uns am Leben hält“. Die unbekannten Seiten... aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 27.05.2011 | Radio Helsinki