Zum 10.Todestag von Franz Kain
Der oberösterreichische Autor Franz Kain ist auch zehn Jahre nach seinem Tod einer größeren
Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Über die Gründe für dieses Nicht-Kennen sprach David Guttner mit Richard Pils, der die Bücher von Franz Kain in der Bibliothek der Provinz verlegt.
Beteiligte:
Verlag Bibliothek der Provinz (Verlag)
Guttner David (Redakteur/in)
The upperaustrian writer Franz Kain has died ten years ago, and he is nearly unknown to a modern austrian readership. David Guttner and Kain's puplisher, Richard Pils, tried to find out the symptomes for that case.
Ähnliche Beiträge
- literadio regional aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- L.R.Fleischer: Dorf der Seele aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Clemens Berger: Paul Beers Beweis aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Ludwig Laher: “Folgen“ aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Domenico Starnone: „Via Gemito“ aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Peter Henisch: Die schwangere Madonna aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- „Balkan in Österreich“ – eine Anthologie aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Brigitta Busch: „Sprachen im Disput. Medien und Öffentlichkeit in multilingualen... aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- 1000 Jahre Haft-Verlagspräsentation am Stand der IG Autorinnen/Autoren (FFBM... aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Gwendolyn v. Ambesser und Markus M.Liske aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio