“Zukunftsvisionen oder wie wir die Welt verändern“
Wir, die 9.Klasse der Waldorfschule Klagenfurt, gestalteten gemeinsam mit Radio Agora eine Sendung unter dem Namen “Zukunftsvisionen oder wie wir die Welt verändern“. In Gruppen beschäftigten wir uns mit den Themen Umweltschutz, Fridays for Future und Künstlicher Intelligenz. Wir recherchierten zu den verschiedenen Themen, machten Straßenumfragen und führten Interviews.
Ähnliche Beiträge
- Klima: Ändert sich nichts, ändert sich alles aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 11.05.2022 | Radiofabrik
- WiderstandsChronologie 24. April bis 6. Mai 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 07.05.2022 | Orange 94.0
- Jugendkultur und Jugendarbeit aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 19.04.2022 | Radio Helsinki
- Diskussion „Klimabewegung in der Krise“ 2.Teil (Radiofassung) aus der Sendereihe „OpenUp“ 15.04.2022 | Orange 94.0
- Diskussion „Kilmabewegung in der Krise , Teil 1(Radiofassung) aus der Sendereihe „OpenUp“ 15.04.2022 | Orange 94.0
- Klimabewegung in der Krise aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 31.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Globaler Klimastreik aus der Sendereihe „FROzine“ 28.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Podiumsdiskussion: Klimabewegung in der Krise aus der Sendereihe „OpenUp“ 27.03.2022 | Orange 94.0
- Wir entscheiden Klima! aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 18.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungswege 17. März 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.03.2022 | Freies Radio Salzkammergut