“Zukunftsvisionen oder wie wir die Welt verändern“
Wir, die 9.Klasse der Waldorfschule Klagenfurt, gestalteten gemeinsam mit Radio Agora eine Sendung unter dem Namen “Zukunftsvisionen oder wie wir die Welt verändern“. In Gruppen beschäftigten wir uns mit den Themen Umweltschutz, Fridays for Future und Künstlicher Intelligenz. Wir recherchierten zu den verschiedenen Themen, machten Straßenumfragen und führten Interviews.
Ähnliche Beiträge
- Über Klima sprechen 7 – Weltweiter Klimastreik 3.3.23 aus der Sendereihe „Über Klima sprechen“ 05.03.2023 | Radio Helsinki
- WiderstandsChronologie 18. Feber bis 3. März 2023 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 04.03.2023 | Orange 94.0
- Mahnwache Verkehrswende Jetzt aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 01.03.2023 | Proton – das freie Radio
- Umwelt, Stadt und Protest aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 27.02.2023 | Orange 94.0
- Seniors for Future aus der Sendereihe „ALTER-nativen für eine gute Zukunft“ 25.02.2023 | Radiofabrik
- Perspektiven für Kunst und Kultur 2023 aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 25.01.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- NÖ-Landtagswahl: „Parteien im Klimacheck“ aus der Sendereihe „FROzine“ 25.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Klimawahl 2023 in Niederösterreich aus der Sendereihe „FROzine“ 25.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Klimastatements Ep. 8 aus der Sendereihe „5 vor 12 – Klimastatements“ 12.12.2022 | FREIRAD
- Klimastatements Ep. 7 aus der Sendereihe „5 vor 12 – Klimastatements“ 28.11.2022 | FREIRAD