Zukunft verdichten
Die vorerst letzte Ausgabe der Sendereihe Post-Normal trägt den Titel „Zukunft Verdichten“ und ist ein Radio-Experiment gemeinsamen Fabulierens.
Wenn wir über so etwas Offenes und Komplexes wie die Zukunft nachdenken wollen, dann am besten durch das Erzählen einer Geschichte. Wir stellen uns die Zukunft einer bestimmten Person oder einiger weniger Personen vor – an einem bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit, bestimmte Dinge tuend. Literat*innen, Künstler*innen und Philosoph*innen lassen sich von ihren erdachten Protagonist*innen durch verschiedene Zukünfte oder alternative Gegenwarten führen. In ähnlicher Weise schreiben Zukunftsforscher*innen Szenarios. Und oft mischen sich diese Textformen und inspirieren einander.
In „Zukunft verdichten“ nehmen wir uns ein obskuren Zunkunftsentwurf her: „Österreich im Jahre 2020“ geschrieben von Josef von Neupauer im Jahre 1893. Eine vergangenge Zukunft also; unsere Gegenwart, so wie sie sich ein Monarchie-verliebter „Kommunist“ vor 127 Jahren vorstellte.
Drei konkrete Stellen aus dieser Utopie sind unser Sprungbrett in eine gemeinsam fabulierte Zukunft bzw. alternative Gegenwart.
Post-Normal – Wie wir uns die Zukunft denken
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Corona in Europa – England, Rumänien, Menschen auf der Flucht aus der Sendereihe „FROzine“ 25.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Soundtrack of my Life – Corona Edition 2 aus der Sendereihe „Soundtrack of my life“ 25.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- R(h)eingehört – Radfahren in Corona Zeiten aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 25.03.2020 | Proton – das freie Radio
- Corona Quarantäne Sendung 01 – Märzausgabe 2020 aus der Sendereihe „Reflecting Sound“ 24.03.2020 | Radiofabrik
- Kultur allein zuhause: Stimmen aus dem Sektor zur Coronakrise aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 24.03.2020 | Orange 94.0
- Ratschkuchl 16. März 2020 – Corona, Tipps für Daheim, Neue Serie Freud aus der Sendereihe „Ratschkuchl“ 24.03.2020 | FREIRAD
- 880. radio%attac – Sendung, 23.03.2020 aus der Sendereihe „radioattac“ 23.03.2020 | Orange 94.0
- do trans-Art_45 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 23.03.2020 | Radiofabrik
- Rheingehört – in ein Gespräch zwischen Menschen aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 23.03.2020 | Proton – das freie Radio
- Rassistischer Gewalt auf der Flucht in Zeiten von Corona aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 23.03.2020 | FREIRAD