Zukunft im Fokus: Politik, Bildung, Medien und Philosophie

18.06.2024

Die 7. Klassen des Stiftsgymnasium Schlierbach haben im Fach Humanethik und Gesellschaftskunde eine beeindruckende Podcast-Folge produziert, die eine breite Palette aktueller und relevanter Themen behandelt. In der Episode tauchen die Schüler tief in die Welt der Politik, Bildung und Philosophie ein und präsentieren ihre Ergebnisse auf anschauliche und spannende Weise.

Die Themen dieser Folge sind vielfältig: Die Schüler beleuchten die Nationalratswahl und diskutieren die Bedeutung und den Ablauf dieses wichtigen demokratischen Prozesses. Ein weiterer Beitrag widmet sich den Schulsystemen weltweit, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle untersucht werden.

Ein besonders aktuelles Thema ist der Einfluss von Social Media auf die Politik. Schließlich wird der Stoizismus als philosophische Strömung vorgestellt, wobei die Anwendung dieser alten Weisheiten in der modernen Welt diskutiert wird.

Für jeden dieser Themenbereiche haben die Schüler spannende Straßenumfragen und Interviews gemacht, um authentische Stimmen und vielfältige Perspektiven einzufangen. Diese Podcast-Folge ist das Ergebnis engagierter Recherche und kreativer Umsetzung. Die Interviews verleihen den Beiträgen Authentizität und Tiefe, wodurch sie für Zuhörer besonders interessant und lehrreich werden. Hören Sie rein und lassen Sie sich von den spannenden Einblicken der Schüler inspirieren!

Sendereihe

Produktionen, im Auftrag vom Radio B138

Zur Sendereihe Station

Freies Radio B138

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Gymnasium Schlierbach
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge