Zuhause – was ist das, wo ist das?
HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Radiobande-Programm zur Ausstrahlung gebracht und danach durch die Radiobande-Signation ersetzt. Angehört werden kann die Sendung HIER (Archiv gecko art).
Gedanken über Orte und Geborgenheiten – Das Radioteam OUR OWN DIVERSITY mit SchülerInnen der Islamischen Fachschule für Soziale Bildung stellen die Frage nach „Heimat und Zuhause sein“ und beantworten sie auf sehr assoziative Weise. Es geht um Lieblingsorte in Wien und um Fremdsein in der eigenen Heimat. Zu hören sind außerdem Zwischenspiele mit dem Chomus, der jakutischen Maultrommel. – Die Sendung wurde für den Europäischen Civis-Medienpreis für Integration 2011 nominiert. ifs008
Ähnliche Beiträge
- Gedichte von Elisabeth Ludwig aus der Sendereihe „Literarisches Cafe“ 04.02.2010 | Orange 94.0
- Die Dichterin Elisabeth Ludwig und ihr Werk aus der Sendereihe „Literarisches Cafe“ 04.02.2010 | Orange 94.0
- Gerda Lerner – Feuerkraut aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 28.11.2009 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #7: Eman- und -frauzipation aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 26.11.2009 | Radiofabrik
- „Gewalt in der Beziehung der Eltern“, oder „Wenn der Papa... aus der Sendereihe „Weibertalk“ 05.11.2009 | FREIRAD
- 1. August 2009: Menschenwürdig arbeiten und verdienen als EPU aus der Sendereihe „der wiener salon“ 10.08.2009 | Orange 94.0
- Female Labour Moves! aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 05.06.2009 | Orange 94.0
- Jugendliche im Iran aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 26.05.2009 | Orange 94.0
- Bert Brecht: Vom geschmähten Kommunisten zum „Dichter deutscher Spitzenklasse“,... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 27.11.2008 | Orange 94.0
- Bert Brecht: Vom geschmähten Kommunisten zum „Dichter deutscher Spitzenklasse“,... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 27.11.2008 | Orange 94.0