zuaschaun – hinschaun und genießen
…auf Entdeckungsreise mit Margarethe Weichselbaum.
auf den Bäumen, in den Beeten oder im Wald, die Natur gleicht zur Zeit einem Schlaraffenland. Es wird Zeit, dass ma in Summa in Glasln einfangt.
Zum Abschluss liest Margarethe auch diesmal eine Geschichte aus ihrer Feder die da heißt : aufgebn tuat unsaoans nur an Briaf.
Moderation, Redaktion, Technik: Greti Weichselbaum
Sendereihe
Lebenshilfe und Gesundheitsthemen
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- #7 Bienen ❤️ Solarpanele aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 28.01.2025 | Radio Helsinki
- Bienen in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 25.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Von Wespen und Marathons aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 29.04.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Das Bienenvolk im Frühling! aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 13.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- 5×06 – Pizza Asparagi aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 11.06.2023 | Radiofabrik
- Klimakrise: Bienen bedroht? aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 26.05.2023 | Freies Radio Freistadt
- Baumeisterinnen der Natur aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.05.2023 | FREIRAD
- Bauen und Umwelt aus der Sendereihe „Stimme der Natur“ 10.05.2023 | FREIRAD
- Honey Honey aus der Sendereihe „Stadtkompost“ 04.05.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Eine Million EU-Bürger:Innen fordern eine „bienenfreundliche“ Landwirtschaft aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 03.04.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal